Logistikzentrum 700 Pakete bewegt Herweck stündlich im neuen Logistikzentrum
Ende Mai wurde im saarländischen St. Ingbert das neue Logistikzentrums der Herweck AG offiziell eröffnet und bildet mit etwa 28.000 Stellplätzen und einer Spitzenleistung von 700 Paketen pro Stunde den Grundstein für ein stetiges Wachstum in dem Markt der ITK-Distribution.
Anbieter zum Thema

Nach rund dreijähriger Planungs- und Inbetriebnahmeunterstützung durch das Beratungs- und Planungsunternehmen Integral Logistics aus Dortmund verfügt die Herweck AG nun über ein modernes und leistungsfähiges Logistikzentrum. Bei Beginn der Planungstätigkeiten wurden die zukünftigen Sollprozesse gestaltet. Dabei wurde bereits während des frühen Projektverlaufs der Fokus auf schnelle, einfache und zuverlässige Arbeitsschritte gelegt, die im Zusammenspiel der verschiedenen Funktions- und Lagerbereiche perfekt ineinandergreifen und den hohen Qualitätsanforderungen der Herweck AG entsprechen. Ergebnis dieser klaren Planungsprämissen sind innovative Prozesse, die es der Herweck AG ermöglichen, auch späte Kundenbestellungen noch am gleichen Tag zu verschicken. Schnittstelle aller Prozesse und Funktionen ist das neue Lagerverwaltungssystem, dass parallel zum neuen Logistikzentrums eingeführt wurde und bei dessen Auswahl und Prozessdefinitionen Markus Reck als Gesamtprojektleiter der Integral Logistics dem Team um Logistikleiter Geyer und Projektleiter Bernardi beratend zur Seite stand.
Termingerechter und problemloser Aufbau
Neben der Anforderungs- und Konzeptplanung begleitete Tobias Holterbosch, Consultant der Integral Logistics, die Herweck AG bei den Vertragsgesprächen und der anschließenden Realisierungsphase vor Ort in St. Ingbert. Schwerpunktthemen waren dabei die Sicherstellung des termingerechten und problemlosen Aufbaus der unterschiedlichen logistischen Gewerke in enger Abstimmung mit dem Baufortschritt. Als direkter Ansprechpartner war Holterbosch verantwortlich für die Koordination von Terminen und Leistungsinhalten zwischen den beteiligten Lieferanten, um eine systemübergreifende Funktionalität des Logistikzentrums sicherzustellen.
Die erfolgreiche Inbetriebnahme und hohe Lieferqualität des neuen Logistikzentrums ist das Ergebnis der Kombination aus innovativer Technik, durchdachter Prozesse und eines verantwortungsvollen Projektteams.
(ID:42720645)