Ob Röntgensystem oder Schichtdickenmessgerät – neben der technischen Funktionalität entscheidet eine leichte, logische Bedienbarkeit mit über den Erfolg technischer Geräte. Eine modulare Plattformlösung hilft, kundenspezifische, industrietaugliche Bedienschnittstellen kosteneffizient zu entwickeln und zu fertigen.
Lässt sich unser im täglichen Leben liebgewonnener Smartphone-Komfort auch mit in die Fabrikhalle oder aufs freie Feld mitnehmen? Ja, verspricht ein Spezialist für mobile Geräte – wenn sich die Endgeräte für rauen Einsatzbedingungen eignen.
Aus dem automatisierten Materialfluss ist die RFID-Technik nicht mehr wegzudenken. Für den Einsatz zusammen mit Mobilcomputern hat ACD nun ein anbaubares Lesemodul entwickelt.
Sich innerhalb kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über das Angebot der nationalen und internationalen Automatisierungs- und Digitalisierungsanbieter verschaffen: Das ermöglicht vom 26. bis 28. November 2019 die SPS in Nürnberg. Die wichtigsten Produkt-Highlights stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.
Ob in der Lagerlogistik, im Warenein- und -ausgang oder bei der Qualitätssicherung: Der mobile Arbeitsplatz „MAX“ arbeitet unabhängig vom Stromnetz und erspart so unnötige Strecken. ACD stellt jetzt Erweiterungen seiner Arbeitshelfer auf Lithium-Ionen-Akku-Basis mit 800 und 1200 VA vor.
ACD Elektronik hat seine Fahrzeugterminal-Serie MFT1x optimiert. Mit den neuen Modellen setzt der Industrieelektronikhersteller auf erhöhte Usability und Stabilität.
Alle Varianten der Hand- und Staplerterminals von ACD sind ab sofort, wie beispielsweise vom Autokauf her gewohnt, online konfigurierbar. Mit wenigen Klicks wird so aus einem der Basismodelle ein individuelles Terminal, dessen Konfiguration neben Hardwarekomponenten und Zubehör auch Software-Tools beinhaltet.
Mit dem mobilen Terminal M160 will ACD Elektronik eine schlanke aber dennoch sehr robuste, intelligente und effiziente Lösung für den mobilen Einsatz in Handel und Logistik bieten. Trotz der geringen Abmessungen und des niedrigen Gewichts soll es auch für intensive Scantätigkeiten interessant sein. Außerdem wird mit dem M160 eine Einhandbedienung möglich.
„MAX 200“ von ACD Elektronik ist die Einstiegsvariante eines mobilen Arbeitsplatzes ohne großes Zusatz-Equipment, der unabhängiges Arbeiten im gesamten Lagerumfeld ermöglicht.
Seit über 10 Jahren ermöglicht der mobile Arbeitsplatz MAX von ACD Elektronik ein unabhängiges Arbeiten im gesamten Lagerumfeld. Jetzt hat der Hersteller die Lösung um ein Batteriewechselsystem erweitert, das das Handling verbessern und die Mehrschichtfähigkeit des MAX erhöhen soll.