Mit dem neuen DFLVentus Marker Industrial Design wendet sich Hersteller ACI an Integratoren. Der Lasermarkierer wurde speziell für das industrielle Umfeld und den Einsatz in Produktionslinien konzipiert.
Bisher nur in den USA, doch bald auch in Europa erforderlich: eine einheitliche und eindeutige Identifikation, die zu mehr Transparenz in der gesamten Versorgungskette führen soll. Eine Möglichkeit ist die Beschriftung der Produkte per Laser. Dieses schonende Verfahren bietet viele Vorteile.
Der Experte für die qualitativ hochwertige Laserbeschriftung auf resistenter Laserfolie ACI Laser bietet mit dem Folienhandlingsystem Foil-Star eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Etikettenbeschriftungsverfahren an.
Der Smart Marker II von ACI Laser ergänzt die Linie diodengepumpter Nd:YAG-Laser des Herstellers für den kostengünstigen Einstieg in die Lasermaterialkennzeichnung. Das Gerät ist speziell auf die Anforderungen kleiner und mittelständischer Firmen zugeschnitten.
Zum Zweck der Nachverfolgung und zum Schutz vor Plagiaten ist eine ein-deutige Produktkennzeichnung in der Medizintechnik unverzichtbar. Mit seinen Economy-Produktgruppen eröffnet ACI Laser vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen den einfachen und preisgünstigen Einstieg in die Materialkennzeichnung mit Lasertechnologie.
Ein diodengepumpter Festkörperlaser mit dem Schutzgehäuse Workstation-Basic als Handarbeitsplatz ist laut Hersteller ACI Laser ein preisgünstiger Einstieg in die Laserbeschriftung. Eine einfache Plug-and-Play-Lösung sorgt für höchste Anwenderfreundlichkeit.
ACI Laser bietet mit dem DPL Smart Marker einen diodengepumpten Festkörperlaser für den preisgünstigen Einstieg in die Laserbeschriftung an, wie es heißt. Die Materialkennzeichnung per Laser sorgt für eine dauerhafte Beschriftung auf nahezu allen anorganischen Materialien, wie beispielsweise Metall, Keramiken oder Kunststoffen. Die individuelle, kontrastreiche Kennzeichnung auf Werkstücken aller nur denkbaren Formen, auch in kleineren Stückzahlen, stellt mit dem Gerät nach betriebswirtschaftlichen Aspekten kein Problem mehr dar. Technisches Markenzeichen des DPL Smart Marker ist seine äußerst kompakte All-in-one-Bauweise.
Auf der K 2007 stellt ACI ein Tischgerät mit Schutzgehäuse für die Laserbeschriftung vor: die Workstation Professional. In diesem Gehäuse ist der Laser integriert. Bei der Konzeption wurde ein Schwerpunkt auf die Beschriftung unterschiedlicher Teile in verschiedenen Losgrößen gelegt.
Der Beschriftungslaser DPL-Fortis-Marker generiert im TEM00-Mode 18 W cw-Laserleistung. Durch die aus dieser Leistung resultierende Geschwindigkeit ist der Laser laut ACI sehr gut für den Einsatz bei zeitkritischen Fertigungsprozessen geeignet. Dies ist vor allem bei der Gravur oder Tiefengravur von harten Materialien vorteilhaft.
Nohra (js) – Der Hersteller von Lasermarkiersystemen ACI Laser GmbH unterhält seit Juni 2007 in Chemnitz ein Vertriebsbüro mit Demonstrations- und Applikationslabor. Dipl.-Ing. Frank