Automatica AGV-Sonderschau für die Produktionslogistik

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Auf der diesjährigen Fachmesse Automatica (27. bis 30. Juni, München) zeigt die Sonderschau „Mobile Robots in Production“ mit dem „AGV Mesh-up@automatica“, wie interoperable Produktionslogistik aussehen kann. Maßgeblich daran beteiligt sind zwei Fachverbände des VDMA ...

Beim bisher größten Setting des AGV Mesh-Up zur Erprobung der VDA-5050-Schnittstelle beim Test Camp Intralogistics in Dortmund (Ifoy) wurde mit der Version 2.0.0 der neuen Norm gefahren, die den aktuellen Entwicklungsstand abbildet.
Beim bisher größten Setting des AGV Mesh-Up zur Erprobung der VDA-5050-Schnittstelle beim Test Camp Intralogistics in Dortmund (Ifoy) wurde mit der Version 2.0.0 der neuen Norm gefahren, die den aktuellen Entwicklungsstand abbildet.
(Bild: VDMA)

Die Automatica, Leitmesse für intelligente Automation und Robotik, wartet diesmal mit einem besonderen Highlight auf: dem „AGV Mesh-up@automatica“. Diese Veranstaltung ist ein Gemeinschaftsprojekt der VDMA-Fachverbände Robotik + Automation sowie Fördertechnik und Intralogistik zusammen mit der Messe München. Die fortschreitende Automatisierung in Produktion und Logistik lässt immer mehr fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) und mobile Roboter (AMR) Einzug in die Branche halten, was die Interoperabilität zwischen den Geräten zunehmend wichtiger macht. Eine besondere Rolle kommt dabei der Kommunikationsschnittstelle VDA 5050 zu, die für die Anbindung an eine Leitsteuerung sorgt. Die Sonderschau bietet Messebesuchern ein produktionsnahes Szenario, bei dem verschiedene Fahrzeuge auf Basis der VDA 5050 in einer einzigen Leitsteuerung eingebunden sind.

Mit zunehmender Digitalisierung und Automatisierung stellt sich auch in der Produktionslogistik die Frage nach flexiblen Vernetzungsmöglichkeiten von mobiler Robotik.

Anja Schneider, Projektleiterin der Automatica

Fahrerlose Transportfahrzeuge und mobile Roboter unterschiedlicher Hersteller werden auf dem Münchener Messegelände in Halle B4 am Stand 338 auf der Demo-Fläche auf gleichen Fahrwegen unterwegs sein. Der praxisnahe Showcase wird eine gemischte AGV-Flotte bei einer Batteriefertigung zeigen. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem VDMA und sind überzeugt davon, dass die Sonderschau zu den Besuchsmagneten zählen wird“, sagt Automatica-Projektleiterin Schneider. (bm)

(ID:49515155)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung