Logimat Augmented Reality für die Intralogistik
Packen, entpacken, befördern und die beteiligten Anlagen am Laufen halten. Gilgen Logistics hat es sich als Generalunternehmer zum Ziel gesetzt möglichst viele Aufgaben zu erfüllen.
Anbieter zum Thema

Der Intralogistikspezialist Gilgen zeigt in Stuttgart unter anderem die Fördertechnik Mecom. Das Produkt ist nach dem Baukastenprinzip aufgebaut und eignet sich Transport von Gebinden und Kartons. Ein Behälterstapler/-entstapler kann Waren sortenrein packen und sortieren. Ein weiteres Feature von Mecom ist eine Industriekamera, die Stapelstrukturen erkennt und die Daten dazu an die Steuerung der Fördertechnik weiterleitet.
Im Rahmen einer Live-Vorführung am Messestand zeigt der Intralogistiker seine Machine-Maintenance-Lösung. Das System arbeitet mit Augmented Reality. Durch eine Mixed-Reality-Brille werden dem Nutzer Förderelemente als interaktive 3D-Projektionen angezeigt. Über die visuelle Unterstützung können außerdem Zusatzinformationen wie Handlungsanleitungen oder Checklisten eingeblendet werden. Laut Hersteller werden relevante Inhalte in Form von 3D-Grafiken auf den Teil der Anlage proijeziert, wo Maßnahmen durchgeführt werden sollen.
Gilgen Logistics AG, Halle 1, Stand F05
(ID:46338705)