Zufahrtsregelung Automatische Schranken für nicht öffentliche Parkflächen

Anbieter zum Thema

Hörmann hat neue automatische Schranken für die Zufahrtsregelung nicht öffentlicher Parkflächen entwickelt, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, wo keine Anbindung an Bezahlsysteme notwendig sind.

Die serienmäßige Haubenbeleuchtung der Schranken SH 50 (im Bild) und SH 100 zeigt deren Öffnungsstatus an. Rot heißt: Schranke geschlossen!
Die serienmäßige Haubenbeleuchtung der Schranken SH 50 (im Bild) und SH 100 zeigt deren Öffnungsstatus an. Rot heißt: Schranke geschlossen!
(Bild: Hörmann)

Mit der neuen automatischen Schranke SH 50 (siehe Bild) mit ovalem Schrankenbaum werden Unternehmensparkplätze zuverlässig mit einer maximalen Sperrbreite von 4.710 Millimetern abgesperrt. Wenn größere Sperrbreiten erreicht werden sollen, können zwei Schranken gegenüberstehend installiert werden, die synchron öffnen und schließen. Es können bis zu 500 Zyklen pro Tag getätigt werden, wobei die optionale Bedienung über das Hörmann-eigene „BiSecur“-Funksystem zum Beispiel per Handsender oder Funk-Codetaster erfolgt. Mit dieser Schranke erfüllt das Steinhagener Unternehmen eigenen Angaben zufolge die Marktanforderungen nach einer preisgünstigen Schranke für einfache Parkflächen.

Leistungsstärker kommt die Schranke SH 100 für anspruchsvollere Zufahrtskonzepte daher: mit bis zu 1.000 Öffnungs- und Schließzyklen pro Tag. Ihr ovaler Schrankenbaum sperrt eine maximale Breite von 5.750 Millimetern ab. Mit einer zweiten, gegenüberliegenden Schranke im Synchronbetrieb können noch breitere Zufahrten mit diesem Schrankentyp ausgestattet werden. Für die komfortable Bedienung ist auch hier das „BiSecur“-Funksystem serienmäßig dabei. Ein optional erhältlicher Not-Akku ermöglicht den temporären Weiterbetrieb im Fall eines Stromausfalls. So kann der Parkplatz weiterhin befahren und verlassen werden.

Kraftbegrenzung stoppt im Notfall das Schließen

Beide Schranken verfügen im Standard über einen 24-Volt-Motor mit Kraftbegrenzung. Dadurch stoppt das Schließen der Schranke, wenn sie auf ein Hindernis trifft, sodass Fahrzeuge oder Personen praktisch geschützt werden. Die Schrankenbäume bestehen aus einem langlebigen Aluminiumprofil, das in RAL 9016 Verkehrsweiß pulverbeschichtet ist und über rote Reflexionsstreifen verfügt.

Für eine verbesserte Sichtbarkeit bei Nacht können beide Schrankenbäume optional mit LED-Lichtstreifen ausgestattet werden. Diese signalisieren zudem den Öffnungszustand, indem der Lichtstreifen entweder bei geschlossener Schranke rot oder bei geöffneter Schranke grün leuchtet. Der Schrankenstatus wird auch über die standardmäßige LED-Haubenbeleuchtung angezeigt. (bm)

(ID:48480083)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung