Logimat 2023 Autonome mobile Roboter für die Fertigung

Quelle: Pressemitteilung von Baumüller Nürnberg GmbH Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Mit dem Ziel, die Produktivität in der Fertigung und Intralogistik zu steigern, präsentiert die Firma Baumüller auf der Logimat autonome mobile Roboter, kurz: AMR-Systemlösungen.

(Bild: Baumüller)

Baumüller zufolge können AMR-Systeme die Prozesskosten senken und die Produktivität beispielsweise in der Intralogistik, in der Prüf- und Diagnosetechnik, in der produzierenden Industrie sowie im Pharma- und Healthcare-Bereich steigern. Der Arbeitskräftemangel könne damit abgefedert und in Produktionen eine höhere Maschinenauslastung erreicht werden. Gemeinsam mit Sesto Robotics hält Baumüller unterschiedliche Lösungen bereit. AMR können für Bestückungsaufgaben beispielsweise mit Knickarmrobotern kombiniert oder für den internen Materialfluss genutzt werden. Sie sollen für verkürzte Laufwege, schnellere Transportzeiten und Flexibilität im Einsatz von Materialien sorgen.

Als Einstiegsgerät und für kleinere Nutzlasten bietet die Firma eine Lite-Variante mit den gleichen kompakten Abmessungen an. Ausgelegt ist sie für kleinere Nutzlasten mit identischen technischen Möglichkeiten hinsichtlich Navigation, Sicherheit, Konnektivität und Zubehör. Die AMR verfügen über eine Akkulaufzeit von zehn Stunden. Bei niedrigem Akkustand fährt das AMR selbstständig zur Ladestation und benötigt 90 Minuten für eine Aufladung.

(ID:49232607)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung