M.A. Frauke Finus ♥ MM LOGISTIK

M.A. Frauke Finus

Leitende Redakteurin
Redaktion @blechnet.com

Artikel des Autors

Der Klassiker im Apfel-Sortiment: der WKS Werkzeugschrank – tausendfach bewährt
und weltweit im Einsatz. (Bild: Apfel)
Lagertechnik

Stauraum ist das A und O

Die besten Maschinen und Anlagen sind nur so gut und so schnell, wie sie bedient werden. Muss vor dem Rüsten erst das Werkzeug aus dem Nachbarraum geholt werden, geht Zeit verloren. Betriebseinrichtung von Apfel hilft nicht nur Zeit, sondern auch Platz zu sparen und Ordnung zu schaffen.

Weiterlesen
„Mehr Effizienz im Presswerk“

Call for Papers

Sie wissen wie man eine Pressenlinie in Anlage oder Peripherie effizienter gestaltet? Sie kennen die Herausforderungen von Anwendern und können helfen? Dann werden Sie Referent der Fachtagung „Mehr Effizienz im Presswerk“ am 15. Juni 2023 in Würzburg!

Weiterlesen
Der Klassiker im Apfel-Sortiment: der WKS Werkzeugschrank – tausendfach bewährt
und weltweit im Einsatz. (Bild: Apfel)
Lagertechnik

Stauraum ist das A und O

Die besten Maschinen und Anlagen sind nur so gut und so schnell, wie sie bedient werden. Muss vor dem Rüsten erst das Werkzeug aus dem Nachbarraum geholt werden, geht Zeit verloren. Betriebseinrichtung von Apfel hilft nicht nur Zeit, sondern auch Platz zu sparen und Ordnung zu schaffen.

Weiterlesen
Das Remmert-Brückenlager bei Topp Stahl hat die Abmessungen 43 m x 8,8 m x 13 m (L x B x H). (Bild: Remmert)
Lagertechnik

80 % mehr Platz dank Brückensystem

Ein effizientes Materialhandling, der Ausbau der Lagerkapazitäten sowie die Erweiterung des Produkt- und Leistungsspektrums – das waren die Hauptanforderungen von Topp Stahl an ein neues Lagersystem. Gemeinsam mit der Friedrich Remmert GmbH war die perfekte Lösung für den Hagener Stahlhändler schnell gefunden: Ein Brückenlager, das eine Verdreifachung der Lagerkapazität bedeutet.

Weiterlesen
Das kompakte Lagersystem Ecostore ist zur Aufbewahrung von flächigen Gütern in unterschiedlichen Formaten geeignet. (Kasto)
Kasto

Flexibel lagern und wirtschaftlich sägen

Auf der Intec 2017, der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik (7. bis 10. März in Leipzig), zeigt Kasto sein Produktportfolio rund um das Sägen und Lagern von Metall. Am Stand können Besucher unter anderem das Lagersystem Ecostore zur Aufbewahrung von flächigen Gütern in unterschiedlichen Formaten begutachten.

Weiterlesen
„Brandschutz wird bei Verantwortlichen und Führungskräften leider häufig als notwendiges Übel angesehen – die nötige Sensibilität für das Thema ist selten vorhanden“, sagt Dirk Oetzel, Inhaber der Firma BSS Oetzel Brandschutzkompetenz und Referent der Tüv Nord Akademie. (BSS Oetzel)
Tüv Nord Akademie

Die wichtigsten Brandschutz-Maßnahmen im Überblick

Brände können für Betriebe und Unternehmen verheerende Folgen haben und ganze Existenzen zerstören. Laut des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) beläuft sich die Großschadenlast für Feuerschäden im Jahr 2015 vorläufig auf rund 1,3 Mrd. Euro. Dennoch unterschätzen viele Unternehmer und Betreiber das Risiko durch einen unzureichenden Brandschutz.

Weiterlesen
Anlegeleitern ab 3 m Länge müssen künftig mit einer Quertraverse ausgestattet sein. (Zarges)
Normen EN 131-1 und 2

EU verabschiedet neue Sicherheitsstandards für Leitern

Laut der DGUV ereignen sich in Deutschland pro Jahr rund 867.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle. Oft sind dabei Leitern involviert. Nun hat der europäische Normenausschuss jüngst die Standards EN 131-1 und 2 veröffentlicht. Die Vorgabe beschreibt neue Konstruktions- und Prüfanforderungen, damit Leitern in Betrieben ab Januar 2018 sämtliche Kriterien für Standsicherheit und Belastbarkeit erfüllen.

Weiterlesen