Dipl.-Ing. Sabine Mühlenkamp studierte Chemieingenieurwesen an der Universität Karlsruhe (heute KIT), bevor sie als Redakteurin für die PROCESS arbeitete. Seit 17 Jahren ist sie freie Journalistin mit den Schwerpunkten Automatisierungstechnik und Verfahrenstechnik und schreibt regelmäßig über diese Themen in der PROCESS und anderen Zeitschriften.
Außerdem verantwortet sie das Magazin SCHÜTTGUT, das alle Themen rund um die Partikel- und Schüttguttechnologie abdeckt.
Eine effiziente Etikettierung ist das Erfolgsgeheimnis vieler Lager- und Transportbetriebe. Etiketten helfen dabei, Waren zu lokalisieren und erleichtern das Bestandsmanagement. Hier erfahren Sie, welche Etikettiersysteme es gibt und welches System das Richtige für Sie ist!
Biokunststoffe gelten in der Verpackungstechnik als nachhaltige Alternative zu umweltschädigendem Plastik. Aber: Welche Biokunststoffe gibt es überhaupt, woraus bestehen Sie und wie wird Biokunststoff hergestellt? Hier lesen Sie, was Sie auf jeden Fall zum Thema wissen sollten!
Innerhalb des Schüttgutprozesses finden sich viele neuralgische Punkte, die den reibungslosen Materialfluss behindern können. Auf dem Schüttgut-Forum 2018 diskutierten Experten und Anwender über innovative Ansätze, um Schüttgüter in den richtigen Fluss (bevorzugt Massenfluss) zu bringen.