Kennzeichnen Bandstahl kann direkt bedruckt werden
Zur diesjährigen Holzfachmesse Ligna in Hannover (27. bis 31. Mai) stellt Hugo Vogelsang, führender Anbieter anspruchsvoller Bandstahlqualitäten, zugeschnittene Kaltbandlösungen vor – darunter auch das Markieren von Vormaterial für Sägen durch Direktbedruckung.
Anbieter zum Thema

„Das Interesse im Markt für Qualitätsanbieter von Industriesägen an bedrucktem Bandstahl ist hoch, um sich deutlich sichtbar vom Wettbewerb abgrenzen zu können“, sagt Kai Hinz, Verkaufsleiter bei Hugo Vogelsang. Um dieser Marktentwicklung entgegenzukommen, hat das Unternehmen an einer Lösung gearbeitet, welche das Bedrucken von Vormaterial für Sägen ermöglicht.
Abwischfeste, ölbeständige Tinte
Ab sofort kann das Vormaterial von Hugo Vogelsang nach individuellen Kundenwünschen mit einer Produktkennzeichnung versehen werden. „Damit unterstützen wir den Kunden nicht nur mit Spitzenqualität und bestem Service, sondern auch bei individuellen Vertriebsstrategien im international umkämpften Markt“, hebt Kai Hinz hervor.
Durch Einsatz eines Industriedruckers wird die einfarbige Direktbedruckung des Stahlbandes möglich – aktueller Farbstandard ist schwarz, alternative Farben können auf Kundenwunsch ebenfalls angeboten werden. Die verwendete Tinte ist abwischfest und ölbeständig. Technisch umsetzbar sind Druckbilder von handelsüblichen Tintenstrahldruckern: True-Type-Fonts, Unicode-Support, alphanumerische Texte, Barcodes, 2D-Codes, Datamatrix-Codes oder Logos; zudem variable Daten wie Datum, Uhrzeit, Zähler, Schichtcodes und Datenbankinhalte.
Schreibhöhe bis 50,8 mm
Mithilfe des hochauflösenden Tintenstrahldruckers HP Thermal Inkjet kann Information auf ungeölten Stahl aufgedruckt werden. Pro Druckkopf ist eine maximale Druckbreite von 12,7 mm möglich – in einer Auflösung von bis zu 600 dpi. Es können bis zu vier Druckköpfe kaskadiert werden, was Beschriftungen mit einer Schreibhöhe von 50,8 mm ermöglicht.
(ID:45866172)