Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) sucht Bewerber für den Nachhaltigkeitspreis Logistik 2018. Interessierte Unternehmen können sich noch bis zum 15. Dezember anmelden.
Gemeinsam verleihen die BVL Deutschland und die BVL Österreich den Nachhaltigkeitspreis Logistik 2018. Der Gewinner wird persönlich benachrichtigt und erhält seinen Preis auf dem Logistik Dialog in Wien.
(Bild: Bundesvereinigung Logistik)
In Zeiten von Klimawandel und Ressourcenknappheit steht die Logistikbranche vor wachsenden Herausforderungen. Nachhaltige Geschäftsmodelle sind heute unverzichtbar, die Einsparung von Energie und Treibhausgasen findet längst nicht mehr nur aus Marketinggründen statt. Um Unternehmen zu würdigen, die sich mit guten Ideen und Projekten für den Umweltschutz einsetzen, hat die Bundesvereinigung Logistik erneut den Nachhaltigkeitspreis Logistik ausgeschrieben. Gesucht werden Projekte, die dem ganzheitlichen logistischen Grundsatz entsprechen und in Ökonomie, Ökologie und gesellschaftlicher Verantwortung punkten können.
Diese Ideen haben gute Chancen
Teilnehmen können Betriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Die Unternehmensgröße ist dabei nicht von Bedeutung. Bewertet werden können nur solche Ideen, die auch praktisch realisiert wurden. In der Bewerbung sollten demnach bereits detaillierte Zahlen, Fakten und Daten zur Umsetzung des Projekts enthalten sein. Aus diesen sollte klar ersichtlich werden, welchen konkreten Nutzen man erzielt hat.
Ökologische Effekte können zum Beispiel die Reduktion von Treibhausgasen oder die Schonung von Ressourcen sein. Aus ökonomischer Sicht wird vor allem auf die Senkung des Energieverbrauchs und auf die Einsparung von Kosten geachtet. Der gesellschaftliche Nutzen sollte etwa in Form von Armutsreduktion, Erhöhung der Sicherheitsstandards oder in der Verbesserung von Arbeitsstandards erkennbar sein.
Das erwartet den Gewinner
Bisherige Preisträger sind unter anderem die Flughafen Stuttgart GmbH (2015), die Österreichische Post AG (2016), Audi (2012) und die Tchibo GmbH (2016). Der Preis wird auf dem Logistik Dialog in Wien verliehen. Den Gewinner erwarten eine Urkunde und eine eigens für ihn geschaffene Skulptur. Die Jury besteht aus ehemaligen Preisträgern und weiteren Experten aus Industrie und Handel. Anmeldeschluss ist der 15. Dezember.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.