Werkzeughändler Gotools (Golshani e.K.) hat sich ein hochmodernes Auslieferungslager gegönnt. Werkzeugfans sollen ihre bestellte Ware damit noch schneller erhalten. Ausgestattet wurde der Hallenneubau im niederbayerischen Aicha vorm Wald von Beutlhauser.
Im neuen Logistikzentrum von Gotools werden zukünftig pro Tag rund 15.000 Pakete versandfertig gemacht.
(Bild: Beutlhauser-Gruppe)
In nur acht Monaten Bauzeit ist in Aicha vorm Wald auf einem knapp 10.000 Quadratmeter großen Grundstück ein hochmodernes Versandlager für den Werkzeughändler Gotools entstanden, der über 50.000 Produkte aus den Bereichen Maschinen, Handwerkzeuge, Arbeitsschutz sowie Werkstatt- und Industriebedarf vertreibt. Zuvor hatte man bei der Golshani e.K., dem Unternehmen, das hinter Gotools steckt, über Mund-zu-Mund-Propaganda von einem anderen Beutlhauser-Projekt im Landkreis Passau gehört und wandte sich direkt an Sebastian Maurer, Intralogistikspezialist bei Beutlhauser am rund 100 Kilometer entfernt gelegenen Standort Hagelstadt.
In enger Abstimmung mit dem Kunden und dem ausführenden Bauunternehmen sind Maurer und sein Arbeitgeber zu dem Ergebnis gekommen, dass es ein Kleinteilelager und ein reines Palettenregallager geben wird.
Wichtig war, dass die komplette Artikelvielfalt im Lager Platz hat.
Sebastian Maurer, Intralogistikspezialist bei Beutlhauser
Realisiert wurde am Ende eine Mehrgeschossanlage mit Platz für rund 25.000 Behälter. Die Anlage ist dreigeschossig und umfasst 430 Quadratmeter Fläche. Daneben wurde eine Schmalgang-Palettenregalanlage mit etwa 5.500 Stellplätzen errichtet, die mit zwei Schmalgangstaplern von Linde Material Handling bedient wird. „Die Schmalgangstapler folgen einem im Boden verlegten Draht, den man induktive Führung nennt. Die Fahrzeuge werden so sicher in der Gasse gelenkt“, erklärt Maurer.
Freuen sich über das bunte Eröffnungsgeschenk (v.l.): Gotools-Geschäftsführer Siamak und Marco Golshani. Das Bild überreichte Beutlhauser-Intralogistikspezialist Sebastian Maurer.
(Bild: Beutlhauser-Gruppe)
Beide Schmalganggeräte verfügen über einen Gangsicherheitsassistenten, der die Arbeitsmaschinen RFID-unterstützt auf das Lager einstellt. Die Folge: mehr Performance und weniger Anfahrschäden. Nicht ganz alltäglich: Das komplette Beutlhauser-Team nahm an der offiziellen Einweihungsfeier des Versandzentrums inklusive Segnung der Fahrzeuge teil (dabei entstand auch das nebenstehende Dreierbild). (bm)
(ID:48564929)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.