Vakuumschlauchheber Blechhandhabung im Minutentakt

Die Kuipers CNC-Blechtechnik GmbH & Co. KG setzt bei der Handhabung von lasergeschnittenen Tafelblechen auf Vakuumschlauchheber Jumbo-Ergo von Schmalz. Der Blechfachbetrieb entlädt damit mehrere Laserschneidanlagen im Wechsel – schnell, ergonomisch und sicher.

Anbieter zum Thema

(Bild: J. Schmalz)

Fachliches Wissen und ständige Innovationsbereitschaft haben bei Kuipers Tradition. Das Unternehmen mit Sitz im emsländischen Meppen hat sich in drei Generationen zu einem der modernsten Blechbearbeitungsbetriebe in Nordwestdeutschland entwickelt. Es produziert in drei Schichten Blechteile und Blechkomponenten für die Industrie. „Moderne Fertigungstechniken, optimierte Prozess- und Steuerungsverfahren und eine effiziente Logistik haben unser Familienunternehmen zu dem gemacht, was es heute ist: ein kapazitätsstarker Dienstleister für alle Aufgaben in der Prozesskette Blech, von der Idee bis zum fertigen Teil“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Wilhelm Kuipers.

Kuipers-Bauteile gehen in alle Welt

Mit 248 Mitarbeitern verarbeitet das Unternehmen jährlich rund 40.000 t Blech – das entspricht etwa 2000 Lkw-Ladungen. Kuipers beliefert Kunden aus verschiedenen Branchen. Dazu gehören vor allem die in der Region starken Industriezweige wie regenerative Energien, Landmaschinenbau und Fahrzeugbau, aber auch der allgemeine Maschinen- und Anlagenbau. Im Endprodukt gehen die Bauteile von Kuipers schließlich in die ganze Welt.

Bildergalerie

Großes Augenmerk legt das Familienunternehmen auf die ständige Modernisierung und Erneuerung des Maschinenparks. Der Blechfachbetrieb produziert heute auf einer Fläche von 18.000 m² und verfügt über 13 Flachbett-Laseranlagen, eine kombinierte Stanz-Laser-Anlage, zwei Stanzanlagen, 19 Abkantbänke, zwei Schweißroboter und 25 Schweißplätze.

(ID:42679558)