Nicht zu überhören Bosch präsentiert IP-basierte Hornlautsprecher

Quelle: Pressemitteilung von Bosch Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Optimale Klangqualität und flexible Integrationsmöglichkeiten für Videosicherheit mit Sprachdurchsagen verspricht Bosch mit Blick auf seine neuen, IP-basierten Hornlautsprecher nebst Verstärkermodul.

Zwei neue, IP-basierte Bosch-Hornlautsprecher sollen durch eine optimale Klangqualität und flexible Integrationsmöglichkeiten für Systeme punkten, die aus Videosicherheit und Sprachdurchsagen bestünden. Mit dabei ist auch ein Verstärkermodul. Hier mehr dazu ...
Zwei neue, IP-basierte Bosch-Hornlautsprecher sollen durch eine optimale Klangqualität und flexible Integrationsmöglichkeiten für Systeme punkten, die aus Videosicherheit und Sprachdurchsagen bestünden. Mit dabei ist auch ein Verstärkermodul. Hier mehr dazu ...
(Bild: Bosch)

Bosch stellt IP-basierte Hornlautsprecher sowie ein Verstärkermodul vor. Das neue Produktangebot besteht aus einem leistungsstarken Hornlautsprecher LHN-UC15L-SIP für große Reichweiten, einem kompakten Hornlautsprecher LHN-UC15W-SIP mit breitem Abstrahlwinkel sowie aus dem externen Verstärkermodul AMN-P15-SIP, wie es heißt.

Die Hornlautsprecher sollen durch eine optimale Klangqualität und flexible Integrationsmöglichkeiten für Systeme punkten, die aus Videosicherheit und Sprachdurchsagen bestünden. Sie unterstützen sowohl 2-Wege-VoIP-(Voice-over-IP-)Kommunikation in Echtzeit über SIP (Session Initiation Protocol) als auch aufgezeichnete respektive automatisierte Durchsagen.

Direkt in SIP-fähige Systeme integrierbare Lautsprecher

Das 15-Watt-Class-D-Verstärkermodul wird entweder direkt an einen passiven Lautsprecher oder über den Line-Ausgang eines externen Verstärkers angeschlossen. Es dient so als Verbindungselement, um bestehende Sprachalarmierungssysteme mit VoIP/SIP-Fähigkeiten aufzurüsten, was nicht nur den Funktionsumfang steigert, sondern auch die Investitionsrentabilität, verspricht Bosch. Die Hornlautsprecher sind mit einem integrierten Class-D-Verstärker ausgestattet, der bis zu 15 Watt liefert. Sie könnten direkt in SIP-fähige Systeme als VoIP/SIP-Endgeräte integriert werden. Sowohl die Hornlautsprecher als auch das Verstärkermodul unterstützen außerdem Power-over-Ethernet (PoE).

Das neue 15-Watt-Class-D-Verstärkermodul für die Bosch-IP-Hornlautsprecher wird entweder direkt an einen passiven Lautsprecher oder über den Line-Ausgang eines externen Verstärkers angeschlossen.
Das neue 15-Watt-Class-D-Verstärkermodul für die Bosch-IP-Hornlautsprecher wird entweder direkt an einen passiven Lautsprecher oder über den Line-Ausgang eines externen Verstärkers angeschlossen.
(Bild: Bosch)

Videosicherheit mit sofortiger Audiointervention

Die beiden Hornlautsprecher dienen als moderne, integrierte Audiosysteme für Videosicherheitssysteme, so Bosch zum Einsatz derselben. Sie stellten die sofortige Audiointervention bereit, wann immer und wo sie gerade benötigt werde. Die Anwender müssen beispielsweise ihr Gelände überwachen, um die Sicherheit und die Einhaltung der Werksvorschriften auf dem Betriebsgelände zu gewährleisten und unbefugtes Betreten, Diebstahl und Vandalismus zu verhindern. Dabei gilt es auch sicherzustellen, dass Durchsagen in Innen- und Außenbereichen schnell und deutlich hörbar sind.

In solchen Situationen können die Hornlautsprecher mit Warndurchsagen für ein Eingreifen in Echtzeit sorgen – sei es, um Eindringlinge auf einem Privatgrundstück zu warnen oder um eine Sprachdurchsage an Personengruppen in öffentlichen Bereichen abzusetzen. Zusätzlich zu voraufgezeichneten Durchsagen, die durch die Kameraerkennung mit „Intelligenter Videoanalyse“ (IVA) sofort aktiviert werden könnten, mache die VoIP/SIP-Fähigkeit Sprachdurchsagen in Echtzeit aus einem Kontrollzentrum möglich. Das funktioniert entweder unidirektional oder bidirektional über das im Hornlautsprecher integrierte Kondensatormikrofon.

(ID:49505827)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung