Was für die Briten ihre Tea-Time, ist für Zerspaner-Profis die Tool-Time bei Ceratizit gewesen, das erste virtuelle Event in dieser Art. Hier ein kleiner Rückblick auf das Geschehen...
Für die Königsdiszilplin im Motorbau, die Zylinderkopf-, und ganz besonders die Ventilsitzbearbeitung, bietet Ceratizit jetzt ein ausgefuchstes Multifunktions-Werkzeug. Hier die Vorteile...
Mit dem Maximill 275 steht ein neuer Planfräser mit Wendeschneidplatten bereit, der für die Zerspanung hochlegierter, hitzebeständiger Stähle konzipiert ist.
Der Wendeschneidplatten-Bohrer KUB Pentron CS von Ceratizit erlaubt es, in einem Arbeitsgang Löcher mit einem Maximaldurchmesser von 96 mm zu bohren. Das steckt dahinter...
The first of its kind on the market, Ceratizit USA Inc.’s WTX High-Feed Drill features four effective cutting edges for increased precision, productivity and service life.
Die Sorte CTCM125 und die beiden Neulinge CTCM120 und -130, sind Bestandteil eines neue Angebots von Ceratizit, das bei der Drehbearbeitung rostfreier Stähle mehr Leistung verspricht...
Ceratizit präsentiert den Planfräser Maximill SEC12. Er erzeugt bei seiner Rotation einen effektiven Sog, der Späne in tieferen Werkstückregionen erfasst und beseitigt. So geht's...
Wenn zwei im Prinzip das Gleiche wollen und kooperieren, kommt nicht selten eine optimale Lösung heraus. So geschah es zwischen einem Ceratizit-Spezialteam und Schuster Maschinenbau...
Für die Zerspanung gehören Nickelbasislegierungen zur Königsdisziplin, heißt es, denn sie halten hohen thermischen sowie mechanischen Belastungen stand. Mit dem Monstermill NCR von Ceratizit bringe man aber auch die in Form.