Auto-ID Codes in der Intralogistik automatisch „on the fly“ lesen

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Mit seinem „SmartGate“ ermöglicht es AIT Goehner, 1D- und 2D-Codes in der Intralogistik on the fly automatisch und zuverlässig zu lesen. Das Scantor kann dazu unter anderem im Bereich von Lkw-Laderampen eingesetzt werden.

Scantor „AIT Goehner“ für den Einsatz im Bereich von Lkw-Laderampen.
Scantor „AIT Goehner“ für den Einsatz im Bereich von Lkw-Laderampen.
(Bild: AIT Goehner)

Automatisch sämtliche 1D- und 2D-Codes einer Palette an einer, zwei oder drei Seiten scannen und erfassen und noch dazu, während sich die Palette bewegt – der Traum eines jeden Verantwortlichen im Warenein- und -ausgang. Das ist jetzt möglich mit dem „SmartGate“ von AIT Goehner. Die Palette wird dabei mit maximal einem Meter pro Sekunde (etwa 4 km/h) über eine Förderstrecke, einen Hubwagen oder einen Gabelstapler durch das Scangate bewegt. Über die eingebaute Lichtschranke löst das System die Lesung automatisch aus. Über Profinet oder TCP/IP können die gelesenen Codes an ein übergeordnetes System oder eine Steuerung übertragen werden. Über ein eingebautes Skript lassen sich die Daten auch vorsortieren.

Das Besondere am ,AIT SmartGate‘ ist nicht nur, dass die Codes in Bewegung oder optional auch im Stillstand gelesen werden.

Michael Gauch, Geschäftsführer bei AIT Goehner

Eine weitere Besonderheit sei, dass die Scan-Höhe des Gates bei bis zu 3 Metern und die Abstände zu den Codes minimal bei 800 Millimetern und maximal 2200 Millimetern liegen. Das „SmartGate“ will dabei eine wirtschaftliche Alternative zum teureren Lesen von RFID-Codes sein. Wo das Lesen von RFID-Tags in Verbindung mit Flüssigkeiten und Metall (Getränke, Gitterboxen) bisher nicht möglich sei, würden mit dem „AIT SmartGate“ die 1D- und 2D-Codes problemlos und sicher in Bewegung oder optional im Stillstand gelesen – selbst unter besondern physikalischen Bedingungen.

Einsatz an verschiedensten Orten

Das „AIT SmartGate“ ist optional erweiterbar, sodass auch Palettensorten, die Anzahl der Paletten oder deren Umreifung erkennbar sind. Es kann an den verschiedensten Logistikpunkten zwischen Warenein- und -ausgang eingesetzt werden. Das vormontierte Scansystem lässt sich einfach und schnell einrichten. Es benötigt lediglich einen 230VAC- und einen Netzwerkanschluss. (bm)

(ID:49034941)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung