Sonder- und Expressfahrten Craiss hat das Spin-off Slynx erfolgreich gestartet

Quelle: Pressemitteilung von Craiss Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Die Digitalisierung für Sonder- und Expressfahrten wird mit der Onlineplattform Slynx Spedition.Digital von der Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG weiter forciert.

Blick auf die Benutzeroberfläche der Onlineplattform Slynx, die jetzt von Craiss aktiv geschaltet wurde. Mit ihr können Sonder- und Expressfahrten absolut sicher online gemanaged werden, wie es heißt. Das schaffe in diesem Logistikbereich einen echten Mehrwert. Lesen Sie!
Blick auf die Benutzeroberfläche der Onlineplattform Slynx, die jetzt von Craiss aktiv geschaltet wurde. Mit ihr können Sonder- und Expressfahrten absolut sicher online gemanaged werden, wie es heißt. Das schaffe in diesem Logistikbereich einen echten Mehrwert. Lesen Sie!
(Bild: Craiss)

Mit dem erfolgreichen Go-live dieser besonderen Software können Versender, Transporteure und Empfänger ab sofort effizient und nachhaltig Aufträge vergeben und abwickeln, wie Craiss erklärt. Der digitale End-to-End-Service wurde in den vergangenen Monaten bereits ausgiebig getestet und auf Basis des Feedbacks der Nutzer weiterentwickelt und an deren Bedürfnisse angepasst, wie es weiter heißt. Auf die Onlineplattform Slynx lässt sich über den Browser oder die entwickelte App zugreifen, wie man erfährt.

Zeitkritische Lieferungen online sicher abwickeln

Nach der Pilotphase wurde die Onlineplattform nun gelauncht. Ab sofort ist es also möglich, Aufträge und Transporte für Expresslogistik und Sonderfahrten digital abzubilden. Slynx sorge im Rahmen dessen für eine automatische und direkte Vernetzung mit den passenden Transportpartnern. Sowohl die Abwicklung als auch die Dokumentation erfolgten dabei online. Sämtliche Informationen zur Lieferung sind somit für jeden beteiligten Akteur vollständig transparent, wie Craiss verspricht. Mithilfe von Slynx lassen sich laut Craiss zeitkritische Lieferungen einfach per Browser in Auftrag geben. Damit würden logistische Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimiert.

Für die nächsten Entwicklungsschritte fokussiert sich das Team nun auf weitere Funktionen, um den Nutzen der Plattform noch weiter zu erhöhen. Für eine vereinfachte Abholung und Lieferung der Ware ist derzeit die automatische und „intelligente“ Zuordnung der Bestellung zum Standort geplant, wie die Protagonisten wissen lassen. Die Nutzung der Software ist im Übrigen kostenfrei und losgelöst von einem Mindestumsatz. Sie biete damit einen echten Wettbewerbsvorteil.

Hoch dekoriertes Logistik-Start-up aus Baden-Württemberg

Die Idee zum eigenen Corporate-Start-up sei aus der hauseigenen Onlineplattform „Sonderfahrten 4.0“, für die das Unternehmen 2017 von der Deutschen Industrie- und Handelskammer mit dem Digitalpreis ausgezeichnet wurde, entstanden. Im November 2022 gewann Craiss mit Slynx dann den „Schwarzen Löwen“, den, wie es heißt, größten Wirtschaftspreis für Unternehmen in Baden-Württemberg, in der Kategorie „Digitale Transformation“.

(ID:48986133)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung