Mit Amazon, dem Hafen Trier und VDO Fleet wird der Tag der Logistik am 20. April 2023 erneut durch namhafte Unternehmen aus der Logistik unterstützt, heißt es. Und ein Schirmherr ist auch gefunden ...
Es dämmert mal wieder ein dritter Donnerstag eines Aprils herauf! An diesem Tag wird die Bundesvereinigung Logistik (BVL) wieder zum europaweiten „Tag der Logistik“ einladen. Das genaue Datum ist der 20. April 2023. Hier schon einige Vorabinformationen.
(Bild: X21de R. Freese)
Als europaweiter Aktionstag wird der Tag der Logistik seit jeher von diversen Veranstaltern und bekannten Partnern aus Deutschlands drittgrößtem Wirtschaftsbereich mitgetragen, sagt die Bundesvereinigung Logistik BVL, die das Event ausrichtet. In diesem Jahr engagieren sich der global agierende Onlineversandhändler Amazon, der Hafen Trier und VDO (eine Marke des globalen Technologieunternehmens und führenden Automobilzulieferers Continental) mit einer Premiumpartnerschaft, wie es weiter heißt. Mit den bereits über 80 registrierten Veranstaltungen wollen die Experten am Aktionstag auf die Leistungsfähigkeit und Vielfalt des Wirtschaftsbereichs Logistik hinweisen.
Als Schirmherr konnte Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr, gewonnen werden. Das passt gut, denn er ist seit Anfang 2022 übrigens auch Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik.
Erleben Sie den Logistik-Lunch via Live-Übertragung
Amazon engagiere sich seit vielen Jahren mit eigenen Veranstaltungen beim Tag der Logistik, weil dieser Wirtschaftsbereich und die Menschen darin diese Aufmerksamkeit verdienten. Der Tag der Logistik öffne nicht zuletzt den Blick auf all die spannenden Menschen, Karrieren und Technologien, die aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken seien.
Und die aktive Teilnahme von Unternehmensvertretern der Premiumpartner am Logistik-Lunch, dem zentralen Veranstaltungsformat des Events, ist ebenso vorgesehen. Der Logistik-Lunch findet im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt a.M. statt. Er kann live im Internet verfolgt werden. Mit dieser bereits im letzten Jahr etablierten Veranstaltung wurde ein Format geschaffen, das aktuelle Entwicklungen der Logistik in Talkrunden und Einzelgesprächen vorstellt. Die Themen werden auch diskutiert und die interessierte Öffentlichkeit kann daran teilhaben, und zwar niedrigschwellig via Online-Übertragung.
Zum Tag der Logistik werde hoch professionell und zugleich dezentral ein Event auf die Beine gestellt, mit dem ein Wirtschaftszweig ins rechte Licht gerückt werden soll, der ein deutlich besseres Standing in der Gesellschaft verdient habe. Als Experten für Compliance im Straßentransport und Zulieferer der Transportlogistik begleitet dabei die Marke VDO Fleet deshalb sehr gerne das Event. Man sei stolz, Teil der Logistikfamilie zu sein.
(ID:49236827)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.