Luftfracht DB Schenker holt ersten Jumbo-Frachter nach Rostock
Den ersten Fracht-Jumbo-Jet, eine Boeing 747-400F, hat DB Schenker Anfang Oktober von Rostock aus in Richtung Mumbai auf die Reise geschickt. Den Vollcharter hat die DB-Schenker-Geschäftsstelle Güstrow des Logistikdienstleisters beauftragt.
Anbieter zum Thema

Die Boeing 747-400F, der erste Frachtflieger dieses Formats, der den Flughafen Rostock-Laage jemals angeflogen hat, nahm 115 Paletten mit 48 t Zellulose auf und hob am 4. Oktober ab. Auftraggeber war ein regional ansässiges Unternehmen, für das DB Schenker in Güstrow seit Jahren nationale und internationale Landverkehre steuert.
24-h-Betrieb in Rostock-Laage
DB-Schenker-Geschäftsstellenleiter Gunnar Scholtz: „Wir gehen davon aus, dass weitere Projekte in dieser Größenordnung folgen werden. Unser Standort hat in enger Abstimmung mit dem Flughafenbetreiber gezeigt, dass wir hier oben in Mecklenburg-Vorpommern auch Luftfracht mit Jumbo-Dimensionen schaffen.“
Dass Rostock eine gute Adresse für die Luftfracht sei, betonte Dörthe Hausmann, die Geschäftsführerin der Betreibergesellschaft Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH. Der Airport verfüge über eine 24-h-Betriebserlaubnis und habe alle Lizenzen für den Frachtbetrieb. Zudem sei der Zoll am Standort. „Wir sind flexibel und können auch Sonderabfertigungen durchführen, für die auf großen Airports keine Zeit ist“, so die Airport-Chefin.
Weitere Beiträge des Unternehmens:
(ID:45560774)