Supply Chain Management Der Auspuff kommt im Mehrwegbehälter
Kesstech, ein Hersteller von hochwertigen Auspuffanlagen für Motorräder von Harley-Davidson und BMW, verwendet nun ein spezielles, modulares Mehrwegsystem im Speditionsverkehr mit Lieferanten.
Anbieter zum Thema

Die sogenannte Sprintbox, ein Tochterunternehmen der Schäflein AG, soll als Dienstleister nicht nur die komplette Logistik erledigen, sondern auch den kompletten Abrechnungsprozess der Logistik- und Transportkosten organisieren. So will Kesstech Zeit sparen und eine höhere Vergleichbarkeit der Logistikkosten von Einzelteilen erreichen. Hierfür stellt Sprintbox Mehrwegbehälter auf Mietbasis zur Verfügung, die sich in einem Kreislauf befinden. Zunächst bestellt der Lieferant bestimmte Behälter zentral über Sprintbox Navigator, eine online Behältermanagementsoftware. Dann transportiert das Unternehmen die Behälter zum Lieferanten, der sie mit Ware bestückt, wofür ein modulares Trennsystem zur Verfügung steht. Anschließend kommen die Behälter auf Paletten und werden von der Spedition Schäflein zu Kesstech transportiert. Hier wird das Produkt aus den Behältern entnommen und in die Auspuffanlagen verbaut, ohne dass diese ausgepackt werden müssen, oder Abfall anfällt.
Große Transparenz für alle Beteiligten
Die Paletten werden bei Kesstech gesammelt und von Sprintbox abgeholt und gewartet. Für die Logistikkosten erhält Kesstech auf diese Weise nicht mehr von jedem Lieferanten eine Rechnung, sondern es werden nur noch die einzelnen Verkaufsteile berechnet und von Sprintbox in Rechnung gestellt. Alle Buchungen laufen über die Software Sprintbox Navigator und alle Kreislaufteilnehmer können zu jeder Zeit einsehen, welche und wie viele Behälter sich im Kreislauf befinden. Die Abrechnung erfolgt für jeweils einen Umlauf und beinhaltet Behälter, Trennsystem, Personal und Transportkosten. Somit werden die Kosten für Verpackung und Logistik Kesstech direkt in Rechnung gestellt. Basis hierfür ist ein „All-in-Preis“ pro Stück Transportgut, der anteilig alle anfallenden Logistikkosten wie Verpackung, Transport, Behältermiete und Verwaltung beinhaltet. Somit sollen die Logistikkosten klar den einzelnen Teilen zugeordnet werden können.
(ID:42935952)