Kai Derda wurde von CHEP zum 1. Oktober 2016 zum neuen Country General Manager für Deutschland ernannt. Derda tritt die Nachfolge von Christophe Campe an, der ab sofort als Vice President First Mile Solutions den Aufbau des First-Mile-Solutions-Teams auf europäischer Ebene verantwortet.
Kai Derda folgt bei CHEP Deutschland als Country General Manager auf Christophe Campe.
(Bild: Chep)
Kai Derda begann seine Karriere bei CHEP bereits im Jahr 2007 – nach zwei Jahren im Business Development, Reusable Plastic Containers, war er zunächst im Customer Service für die Betreuung von Industriekunden in Norddeutschland verantwortlich. Seit 2011 führte er als Director Retail Service & Asset Control den gesamten Bereich der Handelskundenbetreuung, was auch das Asset Management umfasste. In dieser Funktion war Derda ebenfalls für die Konzeption und Einführung der neuen Viertelpalette sowie von „Promotion Tracking³“ federführend. Weiterer Verdienst von Derda war die Entwicklung innovativer Lösungen, die die komplexen Vorgänge der letzten Meile vereinfachen und damit nachhaltig Supply-Chain-Kosten reduzieren, wie es heißt. Im Oktober 2015 übernahm der Diplom-Wirtschaftsingenieur für Transportwesen und Logistik die Position Director Sales & Service bei CHEP Deutschland. Vor seinem Eintritt bei CHEP war Derda in leitenden Vertriebsfunktionen bei ALDI Süd sowie in der Metro Gruppe tätig.
Branchenexperte mit Kundenorientierung
„Für die Position des Deutschland-Chefs haben wir mit Kai Derda einen sehr erfahrenen Branchenexperten mit ausgesprochener Kundenorientierung gewonnen, der unser Unternehmen bestens kennt. Als Director Sales & Service war Kai Derda maßgeblich an unserem profitablen Wachstum beteiligt. Zu seinen weiteren Erfolgen zählt die Erschließung neuer Geschäftsfelder. Hierfür stehen insbesondere unsere innovativen Produkte und Dienstleistungen, mit der unsere Kunden erfolgreich die Herausforderungen der Supply Chain meistern“, berichtet Volker Sdunzig, Vice President, Central & Eastern Europe bei CHEP.
„Ich freue mich auf die spannende, neue Aufgabe bei CHEP. Gemeinsam mit meinen Kollegen möchte ich unsere Marktposition weiter ausbauen und auch in Zukunft neue Lösungen mit Mehrwert für Einzelhändler, Konsumgüterproduzenten und Logistikdienstleister entwickeln. Hauptfokus wird nach wie vor eine Best-in-Class-Serviceorientierung, das Aufsetzen von Kollaborationen mit unseren Kunden sowie die Optimierung der Supply Chain gepaart mit hoher Nachhaltigkeit sein“, so Kai Derda.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.