Ifo-Umfrage Deutscher Exportindustrie fehlt es an Schwung

Quelle: dpa Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Die Exporterwartungen der deutschen Industrie haben sich im März leicht verbessert. Das ergab die Befragung Ifo-Instituts von gut 2300 Industrieunternehmen.

(Bild: Dzmitry - stock.adobe.com)

Die Exporterwartungen der deutschen Industrie haben sich im März nur leicht verbessert. Der monatliche Index des Münchener Ifo-Instituts mit Blick auf die Stimmung bei den Exporteuren ist nämlich im Vergleich zum Februar von 3,5 nur um 0,5 Punkte angestiegen. Die zwei Schlüsselbranchen Automobil und Maschinenbau erwarteten allerdings nur geringe Zuwächse. Der Exportnachfrage fehlt offensichtlich noch etwas der Schwung, wie Klaus Wohlrabe, der Leiter der Ifo-Umfragen, kommentiert. Die globale Konjunktur entwickele sich auch eher verhalten.

Deutliche Zuwächse nur im Elektrogerätebereich

Nur die Getränkehersteller sind zuversichtlicher. Denn sie stechen heraus aus der Nahrungsmittelindustrie, die nur von einer schwache Dynamik ausgeht. Hingegen prognostizieren die Hersteller von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen deutliche Zuwächse. Der Index basiert auf der monatlichen Befragung von gut 2.300 Industrieunternehmen.

(ID:49310335)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung