Kennzeichnen Direktdruck – die Alternative zum Etikett

Redakteur: Volker Unruh

Die Bedingungen im industriellen Umfeld stellen hohe Anforderungen an die Druck- und Kennzeichnungsspezialisten. Doch mit der heutzutage angebotenen Produktvielfalt ist fast jede Aufgabe zu lösen.

Anbieter zum Thema

Auf Kennzeichnungslösungen für das industrielle Umfeld hat sich die REA Elektronik GmbH aus Mühltal spezialisiert. Das Lieferprogramm umfasst Ink-Jet-Großschriftsysteme, hochauflösende Systeme, Laser-Markiersysteme sowie Signiertechnik für die berührungslose Kennzeichnung und bietet damit nicht nur Standard-, sondern auch Individuallösungen für alle denkbaren Bereiche in Industrie und Handel.

Mit Jet-Druckern können zum Beispiel die unterschiedlichsten Produktoberflächen flexibel und in Echtzeit mit wechselnden Informationen beschriftet werden, darunter Daten zur Rückverfolgung, Mindesthaltbarkeitsdaten, Barcodes und Grafiken.

Hochauflösende Systeme versprechen einen hochwertigen Druck von Barcodes

Die Ein- bis 32-Düsen-Großschrift-Drucksysteme basieren auf dem sogenannten Drop-on-Demand-Prinzip und sind auf Robustheit und Zuverlässigkeit beim Einsatz unter schwierigsten Umgebungsbedingungen ausgelegt. Auch stark verschmutzte Umgebungen, Vibrationen oder extreme Temperaturen sollen REA zufolge die Funktionalität der Systeme nicht beeinträchtigen.

Die hochauflösenden Systeme hingegen versprechen einen hochwertigen Druck von Logos oder Barcodes, so dass die Daten von Scannern erfasst und automatisiert ausgelesen werden können und damit eine kostensparende und flexible Alternative zu Etiketten darstellen.

Die Kennzeichnungssysteme können über die mitgelieferte Software oder über Schnittstellen wie RS232/422 und Ethernet zur Datenkommunikation an übergeordnete Produktionsrechner oder PLS angeschlossen und von dort mit Druckinformationen versorgt werden. Variable Informationen wie Datum, Uhrzeit, produktions- und auftragsbezogene Daten, Abmessungen, Logos und Eigennamen werden automatisch generiert und an den Drucker gesendet. Bedienerfehler werden dadurch nahezu ausgeschlossen und Fehlerkosten deutlich reduziert.

Breites Spektrum an Spezial-Tinten verfügbar

Zur Kennzeichnung steht ein breites Spektrum an speziellen Tinten zur Verfügung: lösungsmittelfreie Tinten zur Bedruckung von saugfähigen Oberflächen wie auch lösungsmittelbasierte Tinten für nicht-saugende Oberflächen.

Ende 2008 beiteiligte sich REA zu 25% an der Teuto Systemtechnik GmbH, einem Spezialisten für Automatisierungstechnik mit Kernkompetenzen bei Etikettiersystemen im Online-Druckverfahren, im Sondermaschinenbau und in der der Schnittstellenprogrammierung für die Datenkommunikation, und kann nun ein deutlich erweitertes Leistungsspektrum aus einer Hand anbieten – über weltweit mehr als 40 Vertriebspartner.

(ID:289385)