Edelmann konnte auf internationalem Awardparkett überzeugen. Gleich zwei renommierte Branchenauszeichnungen gingen an den Verpackungsanbieter: der deutsche Verpackungspreis und der European Carton Excellence Award.
Die Technologie „Move“ von Edelmann hat die Juroren des Deutschen Verpackungspreises überzeugt.
(Bild: Edelmann)
Der Anbieter für Verpackungslösungen Edelmann hat den Deutschen Verpackungspreis und den European Carton Excellence Award bekommen. Eigenen Angaben zufolge überzeugte das Unternehmen die Jurymitglieder mit innovativen Technologien und Faltschachtelkreationen, die Markenwelten mit allen Sinnen erlebbar machten.
„Move“ zum Schutz vor Produktpiraterie
Mit „Move“ (kurz für Micro Oriented Variable Effect) gewann Edelmann den Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie Sicherheit. „Unsere Technologie kombiniert hochwertiges Design im mehrfarbigen Offsetdruck mit exakt darauf abgestimmten Mikroprägungen“, erklären die Verantwortlichen. „Je nach Blickwinkel des Betrachters kommt es auf diese Weise zu wirkungsvollen Bewegungseffekten – und das ganz ohne die sonst üblichen, kostenintensiven Hologrammfolien.“ Der Clou: durch die Mikroprägungen entsteht ein spürbares Relief, das die optische Wahrnehmung durch haptische Empfindungen ergänzt. Das sei ein neues, schwer nachzubildendes Sicherheitsmerkmal, das Premiummarken zuverlässig und kosteneffizient vor Produktpiraterie schütze.
Luxuriöses Verpackungs-Feeling kommt international gut an
Den international begehrten European Carton Excellence Award gewann Edelmann mit dem Verpackungskonzept für eine Hautpflegeserie. „Wir haben mit der eleganten Verpackung eine perfekte Verkörperung des Markenversprechens geschaffen“, heißt es von Unternehmensseite. Dank intelligent angeordneter Innengefache verbunden mit einem konstruktiven Hebemechanismus sei die Produktampulle im Inneren außerdem leicht zugänglich und einfach zu entnehmen. „Luxuriös und praktisch – diese Kombination hat die Juroren überzeugt“, erklären die Verantwortlichen von Edelmann.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.