Effizienter Palettenfluss ohne manuelles Heben

Quelle: Pressemitteilung Ventzki Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Palettenmagazine sind ein wichtiger Bestandteil der Materialwirtschaft. Und Ventzki erweitert deshalb das Lieferprogramm um Palomat-Palettenmagazine. Hier mehr dazu ...

Ventzki hat jetzt die Palettenmagazinsysteme des dänischen Anbieter Palomat ins Portfolio aufgenommen. Ganz ohne Staplereinsatz kann man mit den beiden existierenden Varianten entweder bis zu 15 Paletten (links) oder 25 Paletten schnell und kraftschonend handhaben.
Ventzki hat jetzt die Palettenmagazinsysteme des dänischen Anbieter Palomat ins Portfolio aufgenommen. Ganz ohne Staplereinsatz kann man mit den beiden existierenden Varianten entweder bis zu 15 Paletten (links) oder 25 Paletten schnell und kraftschonend handhaben.
(Bild: Ventzki)

Zum Einsatz kommen Palomat-Palettenmagazine, wie sie Ventzki jetzt hat, beispielsweise in der Lebensmittel-, Getränke- respektive allgemein in der Logistikbranche. Auch im Einzelhandel und in der Produktion ermöglichten sie eine rasche Handhabung von Paletten und könnten dazu beitragen, die Produktivität zu steigern und die Arbeitssicherheit zu erhöhen. Seit Januar 2023 ist Ventzki Handling Systems nun offizieller Händler der Palettenmagazine von Palomat aus Dänemark, wie es dazu heißt.

Palettenmagazine sind etwa dazu da, Palettenstapel automatisch zu heben und zu senken. So können neue Paletten auf Bodenhöhe beispielsweise mit einem Handhubwagen leichter eingefügt werden, was Zeit und Kraft spart sowie dabei hilft, die Produktivität zu steigern. Auch sei belegt, dass Palettenmagazine die Arbeitssicherheit deutlich erhöhten. Deshalb sind sie, wie oben schon erwähnt, eben ein unverzichtbarer Bestandteil der Materialwirtschaft.

Bis zu 25 Paletten ohne Stapler handhaben

Die Palomat-Palettenmagazine sorgten überall dort, wo leere Paletten auf Bodenhöhe auf- und abgestapelt würden für einen effizienteren Palettenfluss, was ganz ohne manuelles Heben der Paletten vonstatten gehe.

Die Palomat-Palettenmagazine sind dazu außerdem in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Sowohl Basisgeräte (für 15 Paletten) als auch die größeren Systeme für 25 Paletten sind im Übrigen elektromotorisch angetrieben und können auch wahlweise mit pneumatischem Antrieb ausgeliefert werden, wie Ventzki sagt. Beide Varianten ließen sich nach den Bedürfnissen des Anwenders sowie an die verwendeten Palettentypen anpassen.

Ein Palomat hebt beziehungsweise senkt den gesamten Palettenstapel automatisch. So lässt sich eine neue Palette ganz einfach mit einem Handhubwagen auf Bodenniveau einfügen und entnehmen, heißt es weiter. Das funktioniere auch für vollständige Stapel mit 15 oder eben 25 Paletten komplett ohne Staplereinsatz. Die Magazine schützen die Paletten dabei vor Beschädigungen und minimieren dabei die Gefahr an unnötigen Folgekosten.

Im Rahmen des Messeauftritts auf der Logimat 2023 in Stuttgart, kann man sich dann am Ventzki-Messestand in Halle 7 von der hohen Qualität der Palettenmagazine, den Vorteilen der Technik selbst sowie von weiteren ergonomischen Handhabungssystemen zum Heben, Neigen, Kippen und Umfüllen überzeugen.

(ID:49263048)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung