EPG – Smarter Connected Logistics: Unter dieser gemeinsamen Mission bündelt topsystem ab sofort seine Markenkommunikation unter dem Dach der EPG und geht damit einen weiteren strategischen Schritt in der Unternehmensentwicklung. Bereits seit 2016 gehört topsystem zur EPG. Gemeinsam konnten seitdem viele unternehmerische und produktübergreifende Synergien genutzt werden. Ziel ist es jetzt, mit dem einheitlichen Markenauftritt die Außenwirkung als große Gruppe und als Global Player weiter zu stärken. Pünktlich zum 25-jährigen Bestehen setzt topsystem damit einen weiteren Meilenstein in seiner Unternehmensgeschichte.
Unsere Sales Manager (m/w/d) sind das Bindeglied zu unseren Kunden in der Logistikbranche. Als Mitglied unseres Vertriebsteams bearbeiten Sie schwerpunktmäßig das Vertriebsgebiet Deutschland. Bei der Akquise stützen Sie sich auf unsere langjährigen Referenzen. Dabei können Sie von unserem Standort in Boppard-Buchholz oder vom Homeoffice aus agieren.
Die HUK-COBURG Versicherungsgruppe verarbeitet in ihrem zentralen Rechen- und Logistikzentrum in Coburg den gesamten bundesweiten Posteingang des Unternehmens. Denn trotz Digitalisierung müssen wichtige Unterlagen auch in Papierform aufbewahrt werden und schnell zugänglich sein. Darüber hinaus lagern hier auch Werbemittel, Büromaterial sowie Druck- und Kopierpapier in verschiedenen Lager- und Temperaturzonen. Sämtliche Prozesse im Lager und im Archiv werden vom Lagerführungssystem EPG | LFS der EPG gesteuert. So kann jedes Originaldokument und jede Ware bei Bedarf innerhalb von Sekunden geortet und ausgelagert werden. Nach über 15 Jahren hat der Versicherer kürzlich mit einem Releasewechsel auf die aktuelle LFS-Version 8 umgestellt und im Rahmen einer Modernisierung der IT-Systemlandschaft die gesamte Materialwirtschaft und das Archiv für die Zukunft gerüstet.
Bei einem Spacherkennungssystem ist die konstante Analyse besonders wichtig, um die Funktionalität weiter zu verbessern. Topsystem hat dafür nun eine Software entwickelt.
Am 18. Juni 2020 überreichten Marco Ehrhardt, geschäftsführender Gesellschafter der EPG aus Boppard-Buchholz, und Sebastian Preiss, Geschäftsführer von Möbel Preiss aus Kastellaun, einen Scheck im Wert von 4.500 Euro an die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung e.V. –Deutschlands größte privat organisierte Radsportveranstaltung zu Gunsten krebskranker und hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher. Die beiden großen Unternehmen aus dem Hunsrück unterstützen damit die Jubiläums-Tombola der Organisation, die in diesem Jahr aufgrund von Corona zum Teil die Benefiz-Radtour ersetzt. Stellvertretend für den großen Kreis aus Kümmerern und Organisatoren nahm Hans-Josef Bracht, Vizepräsent des Landtags Rheinland-Pfalz, den Spenden-Scheck am Firmensitz der EPG im Industriegebiet Hellerwald entgegen.
Bei der Spaten-Löwenbräu GmbH am Standort Dachau startet die Hauptsaison im April und endet traditionell mit dem Oktoberfest in München – also mit einem absoluten Saison-Peak. Nur mit einer gut aufgestellten logistischen Organisation im Hintergrund ist es für den Getränkefachgroßhändler möglich, das stark saisonal geprägte Geschäft zu bewältigen und jährlich Saisonkräfte auf das körperlich anstrengende Getränkehandling vorzubereiten. Mit Blick auf ein steigendes Auftragsvolumen hat sich Spaten-Löwenbräu für eine Automatisierung seiner intralogistischen Prozesse entschieden – und setzt auf das Lagerverwaltungssystem der EPG. Die Kommissionierung wurde im selben Zuge auf Pick by Voice mit Lydia® Voice umgestellt. Die Ziele waren von Anfang an klar definiert: mehr Transparenz, eine bessere Bestandsverwaltung und ein flexibler Einsatz von Saisonkräften.
Immer öfter muss man auch bei der Arbeit Masken tragen. Das kann die digitale Stimmenerkennung beeinträchtigen. Topsystem hat jetzt herausgefunden, dass ihr System trotzdem funktioniert.
Die Logistikbranche erweist sich in der aktuellen Corona-Krise einmal mehr als ein wichtiger Bereich bei der Versorgung der Bevölkerung: Logistiker sorgen dafür, dass beispielsweise der Lebensmittel- und Getränkehandel, aber auch die Medizin- und Pharmabranche sowie Apotheken immer mit Nachschub versorgt werden. Die EPG (Ehrhardt + Partner Gruppe) mit Hauptsitz in Boppard-Buchholz und weiteren Niederlassungen in Würselen bei Aachen, Hamburg, Frechen und Alzenau bei Frankfurt ist als Hersteller einer Logistiksoftware wichtiger Bestandteil dieser Lieferkette und trägt entscheidend dazu bei, Versorgungsengpässe zu vermeiden. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf Wachstumskurs – das Thema Personalgewinnung hat auch weiterhin höchste Priorität. Bis Ende des Jahres sollen weitere 100 neue Kollegen eingestellt und damit die 700-Mitarbeiter-Marke überschritten werden.
EPG | CnB (Contract and Billing) ist die Komplettlösung für das digitale Vertrags- und Abrechnungsmanagement für sämtliche logistischen Dienstleistungen. Von der Vertragsgestaltung über eine durchgängige Leistungserfassung bis hin zur Vertragszuordnung und automatischen Rechnungserstellung: Das Tool stellt leistungsstarke Module für alle Arbeits- und Prozessschritte zur Verfügung. Die entscheidenden Vorteile: EPG | CnB sorgt dafür, dass alle Leistungen innerhalb der vereinbarten Verträge mit dem richtigen Preis schnell und vollständig abgerechnet werden. Auch Dienstleistungen, die über den Ursprungsvertrag hinaus erbracht wurden, dokumentiert EPG | CnB und rechnet diese zuverlässig ab. Die Rechnungsprüfung durch den Kunden erfolgt anschließend zeiteffizient im Kunden-Webportal. Aufwändige Nachbelastungen oder Stornos gehören damit der Vergangenheit an. Der Prüfungsprozess verkürzt sich deutlich – Rechnungen werden schneller bezahlt.