Transportgeräte ESD-Wagen bewegen elektronische Bauteile sicher

Hersteller elektronischer Bauteile müssen Maßnahmen treffen, um eine elektrostatische Entladung (Electrostatic Discharge, ESD) der sensiblen Komponenten während der gesamten Fertigungskette zu verhindern. Der Transportgerätehersteller Fetra hat jetzt seine Produktpalette um zahlreiche ESD-Wagen erweitert.

Anbieter zum Thema

ESD-Eurokastenroller mit Schiebebügel zum ergonomischen Handling sind, wie alle ESD-Geräte von Fetra, mit der elektrisch leitfähigen ESD-TPE-Rolle dieses Anbieters ausgestattet.
ESD-Eurokastenroller mit Schiebebügel zum ergonomischen Handling sind, wie alle ESD-Geräte von Fetra, mit der elektrisch leitfähigen ESD-TPE-Rolle dieses Anbieters ausgestattet.
(Bild: Fetra)

Ob Schaltkreise, Widerstände oder andere Bauteile während der Produktion durch die Auswirkungen elektrostatischer Entladung (ESD) beschädigt worden sind, wird häufig erst nach dem Einbau ins Produkt festgestellt. Für das herstellende Unternehmen kann das neben finanziellen Einbußen auch eine Belastung der Kundenbeziehungen bedeuten.

Leitfähigkeit hält Komponenten in Schuss

Das lässt sich mit den ESD-Wagen von Fetra vermeiden. Sowohl die pulverbeschichtete Stahlrohrkonstruktion als auch die Einlegeböden sowie die TPE-ESD-Rolle dieses Herstellers sind elektrisch leitfähig. Die Transportgeräte sorgen somit dafür, dass potenzielle elektrische Aufladungen abgeleitet werden und es gar nicht erst zum Spannungsdurchlag kommt.

Bislang umfasste das ESD-Programm Schiebebügel-, Stirnwand-, Tisch- und Etagenwagen, ausgelegt für verschiedene Traglasten und verfügbar in mehreren Größen. Um noch mehr Anwendungsbereiche abzudecken, hat Fetra sein ESD-Programm jetzt um kompakte Eurokastenroller, Beistellwagen und Eurokastenwagen in verschiedenen Ausführungen mit leitfähigen, spurlosen Rollen erweitert.

ESD-Eurokastenwagen mit größter Bandbreite

Die kompakten Eurokastenroller gibt es als offene Winkelstahlkonstruktion oder wahlweise mit elektrisch leitfähigen Holzwerkstoffplatten. Für ein ergonomisches Handling sorgt das Modell mit Rohrschiebebügel. Die ESD-Beistellwagen verfügen über ein ausreichendes Platzangebot selbst in beengten Arbeitsstätten. Sowohl der obere als auch der mittlere Boden ist nach beiden Seiten um 15 oder 30° neigbar und wird mittels Federriegel arretiert. Kompakte elektronische Bauteile können somit sicher bewegt werden.

Die größte Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten decken die ESD-Eurokastenwagen ab. Ob offene Konstruktion oder in der Ausführung mit elektrisch leitfähigen Holzwerkstoffplatten – alle Modelle ermöglichen das Einsetzen von Eurokästen. Sie lassen sich je nach Anwendung geneigt oder gerade platzieren und erleichtern das Aufbewahren zusammenpassender Komponenten.

(ID:44694359)