Türen/Tore Expertise pur: Hörmann knackt Marke von 1 Million Serviceaufträgen

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Beim TÜV Rheinland in Köln-Deutz konnte der Steinhagener Türen- und Torespezialist Hörmann jetzt seinen millionsten dokumentierten Serviceauftrag in der Unternehmensgeschichte erledigen. In Deutschland alleine kommt Hörmann inzwischen auf über 150.000 Serviceeinsätze im Jahr.

Erfahrung ist alles: Hörmann erfüllt inzwischen über 1 Million Service- und Wartungsaufträge bei seinen Toren und Türen.
Erfahrung ist alles: Hörmann erfüllt inzwischen über 1 Million Service- und Wartungsaufträge bei seinen Toren und Türen.
(Bild: Hörmann)

Der TÜV Rheinland steht seit über 150 Jahren für Sicherheit und Qualität in beinahe allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. Dem steht die Hörmann-Gruppe, in Europa die Nummer 1 bei Türen und Toren, in nichts nach: Jetzt konnte man seinen einmillionsten Serviceauftrag bei erwähntem langjährigen Kunden, dem TÜV Rheinland, in Köln-Deutz umsetzen. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Nach dem Abschluss der Wartungsarbeiten an den Türen von Hörmann wurden Präsentkorb und Urkunde übergeben.

Wir freuen uns, dass wir unser Servicejubiläum gemeinsam mit dem TÜV Rheinland feiern können, der stellvertretend für unsere vielen langjährigen Kunden aus allen Bereichen der Wirtschaft steht.

Sören Husemann, Key Account Manager bei Hörmann

Alle notwendigen produktspezifischen Daten, die festgelegten Wartungsintervalle und die gesamte Historie zurückliegender Prüfungen und Wartungen sowie Serviceeinsätzen werden im Hörmann Service Management (HSM) dokumentiert, einem digitalen Servicesystem.

Sören Husemann (l.) Key Account Manager bei Hörmann, überreichte TÜV-Rheinland-Bauingenieurin Ulirke Lorry Urkunde und Geschenkkorb als Dank für die langjährige Partnerschaft.
Sören Husemann (l.) Key Account Manager bei Hörmann, überreichte TÜV-Rheinland-Bauingenieurin Ulirke Lorry Urkunde und Geschenkkorb als Dank für die langjährige Partnerschaft.
(Bild: Hörmann)

Im Notfall ist der Rund-um-die-Uhr-Service von Hörmann schnell vor Ort. Die über 270 Servicetechniker des Unternehmens werden in der Hörmann-Akademie in eigenen Seminaren kontinuierlich zur Prüfung, Wartung und Reparatur des Produktsortiments geschult – auch mit Blick auf die Produkte anderer Hersteller. Die Hörmann Akademie ist das Weiterbildungszentrum von Hörmann mit Sitz am Headquarter in Steinhagen. Neben dem Schulungszentrum in Steinhagen gibt es weitere Schulungsorte an den Hörmann-Standorten in Stuttgart und Erfurt.

Bei den Schulungen wird zwischen den Spezialisierungsbereichen Industrietore, Schnelllauftore, Türen, Verladetechnik und Zufahrtskontrollsysteme unterschieden, sodass trotz der großen Produktvielfalt Expertenwissen gewährleistet ist. (bm)

(ID:49599092)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung