Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen will Extra Computer mit der Exone Cloud ansprechen. Lokales Hosting und eine übersichtliche Preisstruktur sollen Vertrauen schaffen.
Rund 300 Mitarbeiter und Inhaber von Partnerunternehmen folgten am 24. Juni der Einladung von Extra Computer zu dem jährlichen Branchentreffen „exone Learn & Grill“.
Kompakt, robust und langfristig verfügbar, das sind der Anforderungen der Kunden an Industrie-PCs. Ein Beispiel, wie sich diese in der Praxis bewähren müssen.
Extra Computer zeigt in Stuttgart unter anderem robuste, lüfterlose Tablets der Pokini-Produktfamilie und Staplerterminals von Xplore. Die nach Militärstandard geprüften Tablets erfüllen nach Unternehmensangaben alle Anforderungen der Logistikbranche: sie sind kompakt, resistent gegen Vibration, Stürze, Staub, Wasser und Temperaturschwankungen, flexibel im Einsatz und einfach handhabbar.
Einer der schnellsten lüfterlosen Industrie-PCs soll der Calmo S von Extra Computer sein. Der Hersteller setzt dabei auf die Kombination aus Intel-Skylake-Prozessor und einem Industrial-Mainboard von Fujitsu.
Collax vertreibt ab sofort seine Virtualisierungs- und Hochverfügbarkeitslösungen über den Distributor Extra Computer. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Collax V-Bien, dem Komplettpaket aus Software und Hardware für Virtualisierung und Hochverfügbarkeit.
Extra Computer hat ein neues Produkt der Marke Pokini vorgestellt. Die Pokini Workstation vereint die Leistungseffizienz eines Intel-Xeon-Prozessors mit der Grafikleistung von Nvidia auf kleinem Raum und ist auch anspruchsvollen Anwendungen im 3D- oder CAD-Bereich gewachsen.
Der Trend zur Digitalisierung wird 2016 auch IT-Händler und Systemhäuser vor große Herausforderungen stellen. Hier sind für Heinz Fetzer, Geschäftsführer der Extra Computer GmbH, vor allem Lösungen statt Produkte gefragt.
Extra Computer präsentiert auf der diesjährigen SPS IPC Drives IT-Systeme für den industriellen Einsatz und semi-industrielle Anwendungsbereiche. Das Unternehmen informiert über die neuesten IPCs der Marke Calmo, die sich durch ihre Langzeitverfügbarkeit, Ausfallsicherheit und den Einsatz in vielfältigen Anwendungen auszeichnen sollen.