Cemat Flexible Sorter für KEP und E-Commerce
Die geschlossene Sortierlösung HC-Sorter von VanRiet ist für unterschiedliche Produktgrupen flexibel einsetzbar und sorgt für zuverlässige Sortierergebnisse. Der Gleitschuhsorter ist individuell anpassbar und erreicht hohe Durchlaufzeiten.
Anbieter zum Thema

Seit 2013 hat VanRiet Material Handling Systems die Anzahl seiner pro Jahr installierten HC-Sorter verdreißigfacht. 2018 werden weltweit 150 Gleitschuhsorter bei Kunden implementiert. Die komplett geschlossene Sortierlösung ist für unterschiedliche Produktgruppen flexibel einsetzbar und sorgt für zuverlässige Sortierergebnisse.
Befördert Pakete bis zu 50 kg
Zur Cemat bringt der Systemspezialist einen HC-Sorter mit. Die Besucher können vor Ort sehen, wie der HC-Sorter die Förder- und Sortierprozesse optimiert. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3 m/s kann der Gleitschuhsorter innerhalb einer Stunde 15.000 Pakete bearbeiten. Dabei können gleichzeitig kleine und schmale Produkte sowie Pakete bis zu 50 kg befördert und sortiert werden. Das geschlossene Deck führt dazu, dass der HC-Sorter die niedrigste Betriebslautstärke im Markt hat. Zudem ist die Wartungshäufigkeit gering, da Lamellen auf der Oberfläche verhindern, dass unerwünschte Teile ins Innere des Sorters gelangen.
„Die wachsende Nachfrage nach dem HC-Sorter zeigt uns, dass er optimal auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten ist“, sagt Rik van den Boog, Geschäftsführer bei VanRiet. Der Gleitschuhsorter zeichnet sich durch individuelle Anpassungsmöglichkeiten aus und kann hohe Durchlaufzahlen erreichen. Dadurch ist er geeignet für den Einsatz im E-Commerce und in der KEP-Branche, die von kurzen Lieferzeiten und hohen Sendungsaufkommen bestimmt werden. Auch in der Mode- und Foodware- sowie in der Küchenindustrie kommen die automatischen Förder- und Sortierlösungen des Unternehmens zum Einsatz.
VanRiet BV, www.vanrietgroup.de, Halle 21, Stand F23
(ID:45248139)