Viel wird über das Thema Blockchain und deren Potenziale gesprochen, doch wie steht es um die reale Entwicklung in Industrie und Politik, welche Erfolge sind zu vermelden, wo liegen noch Probleme? Eine Veranstaltung von Fraunhofer IUK und Partnern ging diesen Fragen nach.
Kein State-of-the-Art-Logistiksystem ab einer bestimmten Größe kommt heute noch ohne ein Warehouse Management System aus. Dabei ist die Auswahl und Einführung eines WMS kein leichtes Unterfangen. Jetzt weiterlesen und das richtige System für die individuellen Ansprüche der internen Lagerverwaltung Ihres Unternehmens wählen.
Die EU-Vergaberichtlinie verlangt von den Mitgliedsstaaten, dass Vergabestellen und öffentliche Auftraggeber bis 2018 elektronische Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Ist PEPPOL hier ein Konkurrent der eRechnung?
Die House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH und das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) haben in den vergangenen zwölf Monaten die Studie „Zukunftsbild Logistik und Mobilität in Hessen 2035“ erarbeitet. Am 16. September 2016 wurde die Studie in Frankfurt am Main vorgestellt.