Verladerampen Freie Fahrt in Lkw oder Container
Die mobile Verladerampe BKV1013 von Butt ist eine häufig verwendetes Hilfsmittel zur Be- und Entladung von Lkw oder Containern. Durch die vorne angeordnete höhenverstellbare Achse lässt sich die mobile Verladerampe optimal an unterschiedliche Fahrzeughöhen anpassen.
Anbieter zum Thema
Dieser Rampentyp eignet sich besonders für die Geradeausverladung breiter und sperriger Waren, da die befahrbare Breite der Rampe größer ist als die Innenbreite von Containern oder Lkw. Die mobile Verladerampe wird an den Lkw oder Containern in Stellung gebracht. Mittels manueller oder wahlweise auch elektro-mechanischen Winde wird die Rampe auf die Verladehöhe gebracht. Mit speziellen Sicherheitsketten und Radkeilen wird die Rampe gesichert. Die klappbaren Überladebrücken werden gasdruckfederunterstützt auf die Ladefläche umgelegt.
Nach Beendigung des Be- oder Entladevorgangs wird der Sicherheitsketten-Schnellverschluss gelöst und die Überladeklappen werden in Ruhestellung gebracht – der Lkw kann abfahren und die Rampe ist bereit für den nächsten Ladevorgang. Zum Verfahren ist die Rampe mit einer kardanisch aufgehängten Gabelklammer versehen, auf Wunsch kann auch eine Vorrichtung zur Aufnahme mittels Ballenklammer geliefert werden.
(ID:317340)