Sauberes Lager Gabelstapler-Reifen automatisch gereinigt
Weil die Schmutzeinschleppung durch Fahrzeuge in sensible Bereiche meist unterschätzt wird, hat die Maschinenfabrik Heute ein System zur automatischen Reifenreinigung für Zufahrten entwickelt. Die nur 45 mm hohen Reinigungsfelder können ebenerdig in den Boden eingelassen oder über flache Rampen befahren werden. So wird eine Durchfahrtsschleuse geschaffen, die alle Fahrzeuge passieren müssen.
Anbieter zum Thema
Zuerst wird die Einfahrtszone verschmutzt, dann verschleppen nachfolgende Fahrzeuge den Schmutz immer tiefer in die Produktionsbereiche, erläutert die Maschinenfabrik Heute GmbH & Co. KG aus Solingen ein Problem in Lager- und Logistikbereichen. Mit den patentgeschützten Profilgate-Reinigungsfeldern hat das Unternehmen diesen Missständen den Kampf angesagt, und zwar bereits direkt an den Zufahrten.
Rein mechanische Reinigung der Staplerreifen
Die feuerverzinkten Gitterroste mit speziellen Bürstenleisten liegen in Edelstahlwannen, die den Schmutz auffangen und sammeln. Durch die hohe Belastbarkeit von bis zu 10 t ist das Befahren nach Angaben der Maschinenfabrik Heute durch praktisch alle gängigen Flurförderzeuge möglich.
Die schräg angeordneten Sonderbürsten reinigen beim Überfahren automatisch und rein mechanisch die Laufflächen der Räder, Rollen und Reifen. Ein Strom- oder Wasseranschluss ist nicht nötig.
Reinigungsfelder für Staplerreifen in vier Standardgrößen
Die Reinigungsfelder mit Gehäusen aus Edelstahl werden in den Standardgrößen 324 mm x 976 mm x 45 mm, 702 mm x 976 mm x 45 mm, 1012 mm x 976 mm x 45 mm und 1212 mm x 976 mm x 45 mm angeboten. Die Hartgummirampe misst 760 mm x 650 mm x 48 mm.
(ID:367560)