Die Europäischer Ladungsverbund Internationaler Spediteure AG (Elvis) holt Carsten Dohrn in den erweiterten Führungskreis.
Die Evlis AG baut ihre Führungsriege aus! Carsten Dohrn (r.) bekommt durch Geschäftsführer Steffen Renner die Gesamtprokura der Elvis Teilladungssystem GmbH erteilt. Das gilt als strategisch wichtiger Schritt und Anerkennung für den langjährigen Kollegen.
(Bild: Elvis)
Mit Wirkung zum 3. Juli 2023 hat der Vorstand des Speditionsverbunds dem Logistikmanager Carsten Dohrn die Gesamtprokura für die Elvis Teilladungssystem GmbH übertragen und damit die Verantwortung, die Tochtergesellschaft nach außen zu vertreten, wie es heißt. Seit September 2019 ist der Logistikmanager an Bord des europäischen Speditionsverbunds und leitete bisher die Partner- und Kundenbetreuung, dessen Part Load Network. Der gelernte Speditionskaufmann verfüge aufgrund verschiedener voriger Stationen bei namhaften Transportunternehmen wie Hellmann, DPD oder DB Schenker über sowohl Mittelstands- als auch Konzernerfahrung. Seine Expertise setzte er zuletzt insbesondere in der Partnerpflege und -gewinnung sowie der Integration einer namhaften Baumarktkette ein, wie man erfährt.
Folgerichtige Reaktion auf das große Engagement
„Carsten Dohrn hat mit seiner Arbeit maßgeblich am Erfolg der Elvis-Gruppe beigetragen. Ihn nun in die Führungsebene zu heben ist sowohl ein strategisch wichtiger Schritt und die folgerichtige und angemessene Anerkennung für sein Engagement“, betont Nikolja Grabowski, Vorstand der Elvis AG.
Der Geschäftsführer der Elvis Teilladungssystem GmbH, Steffen Renner, an den Dohrn fortan berichten wird, freut sich auf die weitere Zusammenarbeit: „Die fachliche Kompetenz und Leistungsbereitschaft von Carsten Dohrn werden nicht nur intern, sondern vor allem auch von unseren Partnern und Kunden sehr geschätzt.“ Zu Dohrns zukünftigem Aufgabenbereich gehören die Sicherstellung der Netzwerkstabilität, die Netzwerkverdichtung sowie die Leitung der Partner- und Kundenbetreuung.
(ID:49612047)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.