Hyster Europe hat seine Fabriken in Craigavon (Nordirland), in Masate bei Mailand (Italien) und in Nijmegen (Niederlande) wieder geöffnet. Seine Mitarbeiter habe man auf eine „neue Normalität“ eingestellt.
Der Staplerhersteller Hyster hat sechs individuell ausgestattete Elektrostapler an Heineken Ireland geliefert. Die Fahrzeuge sind mit Spezialausstattung für den Fasstransport ausgerüstet.
Hyster Europe arbeitet jetzt mit dem französischen Robotertechnik-Spezialisten Balyo zusammen. Auf der vergangenen Logimat zeigte der Flurförderzeuge-Hersteller intelligente Robotiklösungen am Beispiel des Hyster-Schleppers LO7.0T.
Ab 2019 wird Hyster Europe seine Fortens-Stapler mit Verbrennungsmotor mit einem umfangreichen Ausstattungspaket anbieten. Für die robusten Arbeitsmaschinen (2,0 bis 3,5 t) sind Lösungen wie Fußgänger-Warnsysteme und LED-Leuchten verfügbar.
Sie fahren mit Hochgeschwindigkeit und traumwandlerischer Sicherheit durch das Schmalganglager. Und das, obwohl der Boden an einigen Stellen uneben ist. Die zwei neuen Hochregalstapler EKX 516 mit der patentierten Schwingungsdämpfung „Floor Pro“ bringen die Intralogistik des schwedischen Bücherlogistikers Samdistribution mächtig in Fahrt.
In mehrere seiner Treibgasstaplermodelle baut Hyster jetzt neue Motoren ein. Die Maschinen des US-amerikanischen Motorenherstellers Power Solutions International (PSI) sind leistungsfähiger und sparsamer als ihre Vorgänger, wie der Staplerbauer angibt.
Mit dem neuen Multitool von Hyster können die verschiedensten Anbaugeräte schnell und einfach umgerüstet werden. Häfen und Terminalbetreiber sparen durch den schnellen Wechsel der Anbaugeräte vor allem Zeit und steigern die Produktivität.
Auf der Weltleitmesse für Umwelttechnologien, IFAT, in München zeigte der Flurförderzeuge-Hersteller Hyster jetzt seine neuesten Produkte und maßgeschneiderten Lösungen für die Abfall- und Entsorgungswirtschaft. Darunter auch einen neuen Gabelstapler, den so genannten Cool Truck, der speziell für die harten und intensiven Einsatzbedingungen in der Recyclingindustrie konstruiert wurde.
Hyster nimmt die Staplerserie XT mit Tragfähigkeiten von 2 bis 3 t in die europäische Produktion auf. Gefertigt werden die Stapler für den Einsatz in der Logistik und der Fertigung im Hyster Werk Craigavon, Nordirland. Die Flurförderzeuge der Serie sollen sich durch Betriebssicherheit und Verlässlichkeit auszeichnen.