Beim Hamburger Softwareunternehmen Cargonerds übernimmt Jan Grünberg das Ruder. Der neue Geschäftsführer löst auf Sicht Conrad Franchi ab, der sich wieder seiner Funktion als Chief Digital Officer von Röhlig widmet, aus dem Cargonerds hervorgegangen ist.
Neuer Geschäftsführer bei Cargonerds: Jan Grünberg.
(Bild: Cargonerds)
Das Hamburger Software-as-a-Service-Start-up Cargonerds kann einen vielversprechenden Personalzugang vermelden: Jan Grünberg wird künftig das Unternehmen leiten. Der junge Geschäftsführer kommt mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz bei der Entwicklung von Early-Stage-Start-ups und im Bereich Business Development und Vertriebsaufbau zum Hamburger Softwareunternehmen.
Mittelständische Spediteure benötigen dringend unkomplizierte und wirtschaftliche digitale Lösungen, um in einem hart umkämpften Markt konkurrenzfähig zu bleiben.
Jan Grünberg, Geschäftsführer bei Cargonerds
Von daher habe ihn das Geschäftsmodell von Cargonerds „sofort überzeugt“, so der neue Geschäftsführer. Mittelfristig wird Grünberg den bisherigen Geschäftsführer Conrad Franchi ablösen. Nachdem dieser sich in einer Übergangszeit als Sparringspartner für Grünberg betätigt hat, wird Franchi sich wieder ganz auf seine Position als Chief Digital Officer (CDO) des Logistikers Röhlig konzentrieren, aus dem das SaaS-Start-up Cargonerds hervorgegangen ist.
Digitale Kundenerlebnisse schaffen
Conrad Franchi zur Verpflichtung von Grünberg: „Mit seiner beeindruckenden Erfolgsbilanz im Aufbau von Organisationen und Vertriebsstrukturen bringt Jan Grünberg ein enormes Maß an Erfahrung und Fachwissen mit, das zweifellos zum weiteren Wachstum und Erfolg von Cargonerds beitragen wird.“
Das 2021 gegründete Hamburger Unternehmen Cargonerds bietet Cloud-basierte digitale Lösungen für kleine und mittelständische, global agierende Speditionen. Mit schnell zu implementierenden Plug-and-play-Softwarelösungen für Angebotserstellung, Buchung, Tracking und Berichterstattung schaffen internationale Luft- und Seefrachtspediteure innerhalb von 48 Stunden erste digitale Kundenerlebnisse. Um digitale Innovationen zu erschließen, arbeitet Cargonerds mit führenden Logistiksoftware- und Datenanbietern wie Fourkites, Magaya und Webcargo by Freightos zusammen. Über die Cargonerds-Systeme werden nach Unternehmensangaben jährlich mehr als 500.000 globale Sendungen abgewickelt. (bm)
(ID:49692546)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.