Verpackungstechnik Keine Angst vor fernöstlichen Verpackungsmaschinenherstellern
Investieren oder beliefern: Der Maschinenbau ist eine der Industrien, die in China am meisten von ausländischen Direktinvestitionen profitieren. Sie dienen im Falle der Produktionsstätten für Verpackungsmaschinen dazu, andere asiatische Länder mit in China gefertigten Produkten zu beliefern.
Anbieter zum Thema
„Der Maschinenbau ist die Schlüsselindustrie und der Taktgeber der deutschen Wirtschaft“, sagt Timo Mosca. Der Geschäftsführer der Maschinenfabrik Gerd Mosca AG weiß nur zu gut, dass sich die Abschwächung der Weltkonjunktur und der Wirtschaftsabschwung mit dem damit verbundenen Rückgang im Exportgeschäft zu allererst im Maschinenbau zeigen. Auch sein Unternehmen ist vom weltweiten Abschwung betroffen, da die Kunden angesichts der negativen Prognosen für ihr Geschäft und der nicht abschätzbaren weiteren Entwicklung den Kauf von Verpackungsmaschinen aufschieben oder ihnen einfach das Geld für die Finanzierung fehlt.
China holt im Verpackungsmaschinenbau auf
Was wäre vor diesem Hintergrund naheliegender, als voller Argwohn die Konkurrenzsituation auf den globalisierten Märkten etwas näher zu betrachten? In vielen Bereichen des Maschinenbaus haben in den letzten Jahren fernöstliche, vor allem aber chinesische Hersteller immer größere Stückchen vom sprichwörtlichen Kuchen abgebissen. Aber trifft das auch auf den zum großen Teil hoch technisierten Bereich der Verpackungsmaschinen zu?
Die vom VDMA-Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen erhobenen Zahlen zeigen zunächst ein anderes Bild. Danach ist China der wichtigste Absatzmarkt für Verpackungsmaschinen in Asien.
Der wirtschaftliche Wandel im Reich der Mitte und die damit einhergehende Veränderung des Konsumverhaltens seiner Bevölkerung haben den Bedarf an Verpackungstechnik in den letzten Jahren sprunghaft ansteigen lassen. Allein im vergangenen Jahr importierte China Verpackungsmaschinen im Wert von 672 Mio. Euro – ein Zuwachs von 21% im Vergleich zu 2007 – und avancierte damit weltweit zur Nummer 5 unter den Absatzmärkten für Verpackungsmaschinen.
Deutschland liefert die meisten Verpackungsmaschinen nach China
Mit einem Anteil von 42,5% ist Deutschland der wichtigste Handelspartner Chinas. 2008 lieferten die deutschen Hersteller Verpackungsmaschinen im Wert von 285,8 Mio. Euro nach China.
Früher oder später, das scheint sicher, wird China seine Abhängigkeit von den Maschinenimporten auf ein erträgliches Maß reduzieren. Und dass das mittelfristig gelingen wird, steht zumindest im Bereich der einfacheren Verpackungsmaschinen außer Frage.
(ID:317083)