Das Einhalten qualitativer und quantitativer Parameter besitzt bei der Kleinteileverpackung einen besonderen Stellenwert. Eine Komplettlösung kann diese Kleinteile zuverlässig zuführen, zählen, prüfen, sortieren und sie am Ende verpacken.
Automated Packaging Systems (APS), jetzt Teil von Sealed Air, präsentiert zur Fachpack (24. bis 26. September, Nürnberg) die neueste Generation seiner Maxibeutel-Verpackungssysteme. Auch neue Geräte zur Herstellung von Schutzverpackungen werden gezeigt.
Mit neuen Bestmarken und einer Sonderschau „Verpackung in der Medizintechnik und Pharmazie“ ging vergangenen Donnerstag die Fachpack 2018 zu Ende. Technologisch verbreiten die Themen Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit Aufbruchsstimmung. Doch geopolitische Entwicklungen verhindern echte Euphorie.
Verpackungsbeutel müssen häufig mit Etiketten versehen werden, die Produktdaten, Labels oder Barcodes beinhalten. Mit Hilfe von per Thermotransferdruckern direkt auf den Beutel aufgedruckten Daten lassen sich in fast allen Anwendungen die Herstellung und Verklebung von Etiketten sparen.
Ergänzend zu den bekannten Folien für die Herstellung von Luftpolstern und Luftpolsterfolie bietet APS jetzt eine antistatische Folie zum Schutz empfindlicher elektronischer Produkte an.
Die Forderung nach automatisierten Verpackungsprozessen wird an die Hersteller von Verpackungsmaschinen und -anlagen immer häufiger gestellt. Speziell für den Einsatz in der Medizintechnik bietet Automated Packaging Systems automatische High-Density-Verpackungsmaschinen für Hochleistungsfolien.
Verpackungsmaschinen für E-Commerce und Versandhandel stehen im Mittelpunkt der Präsentation von Automated Packaging Systems (APS) zur Interpack 2014. Das Unternehmen bietet gleich mehrere Innovationen für diesen stark wachsenden Handelsbereich an.