Auf der Münchener Fachmesse Expopharm stellt Knapp Smart Solutions seinen leistungsstärksten Kommissionierautomaten A3000 vor – außerdem das damit kompatible 24/7-Terminal.
A3000 ist das leistungsstärkste Kommissioniersystem der Marke Apostore. Hohe Durchsatzkapazität, Sicherheitsreserven und moderne Software zeichnen es aus.
(Bild: Knapp)
Die Expopharm vom 14. bis zum 17. September ist die europäische Leitmesse für den Apothekenmarkt. Etwa 500 Aussteller präsentieren sich in München auf über 33.000 Quadratmetern. Einer davon ist die Knapp Smart Solutions GmbH (vormals Apostore) aus Gelsenkirchen. Das Unternehmen wird auf der Münchener Messe den halb- und vollautomatisch einsetzbaren Kommissionierautomaten A3000 zusammen mit seinem 24/7-Terminal für die autarke Warendistribution vorstellen. Auch nach Ladenschluss gewährleistet dieses Automatenterminal die medizinische Nahversorgung inklusive digitaler Beratung.
Der Onlinehandel sorgt für steigende Anforderungen an Warenverfügbarkeit und individuelle Kundenbedürfnisse. Das merken auch die Apotheken vor Ort.
Christopher Thielen, Geschäftsführer Knapp Smart Solutions
Der A3000 ist ein performantes Einlagerungssystem, das für große Apotheken mit hohem Auftragsaufkommen ausgelegt ist. Es besitzt eine Ladekapazität von bis zu 40.000 Packungen, wovon sich 550 pro Stunde dank eines modernen Zweigreifersystems parallel ein- und auslagern lassen.
Auch wenn die Ladentüre schon geschlossen ist, ermöglicht dieses 24/7-Terminal die medizinische Nahversorgung inklusive digitaler Beratung.
(Bild: Knapp)
Als erweiterbares Pendant dazu bietet das 24/7-Terminal eine autarke und flexible Warendistribution außerhalb der regulären Öffnungszeiten mit Funktionen wie digitale Kundenberatung oder Click & Collect. „Beide Lösungen sind Bestandteil unseres Smart-Pharmacy-Modells, mit dem wir einen hohen Automatisierungsgrad schaffen. Dadurch bieten Apotheken ihren Kundinnen und Kunden entscheidende Mehrwerte beim Kauf von medizinischen Artikeln und Medikamenten“, so Geschäftsführer Thielen.
Die Knapp Smart Solutions GmbH entwickelt und produziert vollumfängliche Automatisierungslösungen für die Branchen Healthcare, Logistik und Handel. Die unternehmenseigene Marke Apostore zählt zu diesen Technologien und wurde speziell für den Healthcare-Sektor etabliert. (bm)
(ID:48560160)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.