Pharmalogistik Knapp revolutioniert den Prozess der Verblisterung von Medikamenten

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Das System D3 Daily Dose Dispenser von Knapp kann erstmals Medikamente direkt aus der Originalverpackung automatisch in einem patientenindividuellen Blister (Sichtverpackung) zur Verfügung stellen. Die Neuheit soll Apotheken, Blister-Zentren und Pflegeeinrichtungen die Arbeit enorm erleichtern.

Die Blister-Karte des neuen Knapp-Systems besteht aus einnahmefertigen Behältern. Enthalten sind auch patientenindividuelle Anweisungen zur Einnahme der Medikamente.
Die Blister-Karte des neuen Knapp-Systems besteht aus einnahmefertigen Behältern. Enthalten sind auch patientenindividuelle Anweisungen zur Einnahme der Medikamente.
(Bild: Knapp)

Seit über 70 Jahren ist Knapp Hightech-Partner für die Gesundheitsindustrie. Jetzt haben die Österreicher bei der deutschen Micurapharm GmbH das erste Blister-System in Betrieb genommen, mit dessen Hilfe der Pharmadienstleister vollautomatisch patientenindividuelle Medikamenten-Blister herstellen kann. Die Tabletten werden dabei direkt aus dem Original-Blister entnommen und in einen neuen Karten-Blister kommissioniert. Im Anschluss werden sie dann versiegelt und mit einer Karte versehen, die mit den Patientendaten und entsprechenden Anweisungen zur Einnahme der Tabletten bedruckt wird. So sollen Fachkräfte unterstützt und der Personalengpasse im Gesundheitswesen entschärft werden.

Wie es heißt, erledigt der D3 Daily Dose Dispenser das Management der Tabletten von selbst:

Die Tablette bleibt in ihrer Originalverpackung bis zur unmittelbaren Abfüllung. Das macht die Anlage in einer rasenden Geschwindigkeit und mit einem Höchstmaß an Sicherheit.

Edgar Mähringer-Kunz, Geschäftsführer bei Micurapharm

Der erste D3 Daily Dose Dispenser steht im Demonstrationszentrum von Micurapharm im rheinland-pfälzischen Klein-Winternheim bei Mainz. Der Pharmadienstleister betreibt das Knapp-System dort mit nur zwei Fachkräften. Trotzdem können bis zu 5.000 Patienten mit Wochenblistern versorgt werden. Dabei mache der neuartige Karten-Blister die Handhabung für Patienten und Pflegepersonal so angenehm wie möglich, wie es heißt. Ein benutzerfreundliches Design, Nachverfolgung von Charge, Seriennummer und Verfallsdaten, das Ausschließen von Fehlern und ein Maximum an Hygiene sind nur einige Vorteile des neuen D3 Daily Dose Dispensers. Ein weiteres USP: Durch die wiederverschließbaren Behälter auf der Blister-Karte können sogar Medikationsänderungen berücksichtigt werden. (bm)

(ID:49639335)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung