Kleinteilelager Kontraktlogistiker DSV setzt voll auf Autostore

Die Vereinigten Fuhrmänner – dafür steht das Akronym DSV ursprünglich in der Landessprache. Der dänische Transport- und Logistikdienstleister ist jetzt dabei, das Kleinteilelager-System Autostore in neun Ländern zu implementieren.

Anbieter zum Thema

An seinen Standorten in neun Ländern implementiert Logistikdientleister DSV jetzt Autostore-Systeme für E-Commerce-Anbieter.
An seinen Standorten in neun Ländern implementiert Logistikdientleister DSV jetzt Autostore-Systeme für E-Commerce-Anbieter.
(Bild: DSV)

Mit weltweit 600 installierten Robotiksystemen hat Autostore inzwischen einen echten Meilenstein erreicht. Jetzt will auch DSV seine Position im Bereich der Kontraktlogistik mithilfe der Autostore-Technik aus Norwegen weiter ausbauen. Dazu ordert der Logistikdienstleister das automatische Lagersystem gleich für E-Commerce-Anwendungen in neun Ländern. Bei DSV wird Autostore vom Integrator Element Logic implementiert, der gleichzeitig seine firmeneigene Software beisteuert. Wie es heißt, ist das Multi-Site-Roll-out-Programm die Folge einer erfolgreichen Implementierung der Autostore-Technologie durch Element Logic in einem der norwegischen DSV-Vertriebszentren in Vestby außerhalb Oslos.

Mit einer bewährten technologischen Lösung, der jahrzehntelangen Erfahrung zwischen uns und Autostore und der Implementierung unserer ,eManager‘-Software wird DSV von einem erheblichen Wettbewerbsvorteil zur Bedienung bestehender und neuer Kunden profitieren.

Håvard Hallås, Chief Commercial Officer bei Element Logic

Laut Hallås bringe insbesondere die Bereitstellung integrierter Lösungen und einer gemeinsamen Technologie über Länder und Kontinente hinweg Wettbewerbsvorteile mit sich. Für Brian Ejsing, bei DSV der CEO für den Bereich Solutions, ist der Auftrag für Autostore „ein logischer nächster Schritt, wenn man das Wachstum unserer E-Commerce-Aktivitäten bedenkt“. Die Partnerschaft mit Autostore ermögliche es dem dänischen Logistikdienstleister, sein B2C-Fulfillment-Netzwerk viel schneller zu skalieren.

Gutes Rüstzeug für die Markteroberung

Auch für Karl Johan Lier, CEO und Präsident bei Autostore, spielt die neueste Partnerschaft mit DSV eine entscheidende Rolle für seinen Wachstumskurs. „Wir haben mit DSV einen exzellenten Partner an Bord, da beide Unternehmen die gleichen Werte wie Effizienz, Innovation und Umweltverträglichkeit vertreten, was unsere Positionierung auf dem Markt zu einer Einheit macht.“ Lier zufolge werde das Wachstum im Third-Party-Logistics-(3PL-)Sektor weiter zunehmen – und das wiederum bedeute, dass der Markt für automatisierte Lagerlösungen stark sei. Gleichzeitig ist es Liers Überzeugung, dass Autostore und seine Vertriebspartner sehr gut gerüstet sind, „einen großen Teil des Marktes zu erobern“.

(ID:47446137)