Mit dem neuen WA80M-8 bringt Komatsu einen neuen, leistungsstarken Radlader für die Landwirtschaft ins Spiel. Hier kommt ein Einsatzbericht aus der Praxis.
Mit dem neuen sowie kompakten Radlader WA80M-8 von Komatsu hat sich der Landwirt Jakob Huber in flexibles Allzweck-Kraftpaket angeschafft, das von Kuhn-Baumaschinen geliefert wurde. Hier bestückt er den Mischwagen für die Futterzusammenstellung der Kühe.
(Bild: Kuhn-Gruppe)
Seit 300 Jahren gibt es den landwirtschaftlichen Betrieb von Jakob Huber. Der Familienbetrieb betreibt den Hof dabei bereits in achter Generation in Sachen Milchwirtschaft. Der Landwirt setzt dabei aber auf moderne Laufstallhaltung und innovative Melkrobotertechnik, wie man erfährt. Für die vielfältigen Aufgaben im landwirtschaftlichen Betrieb wurde jüngst auch ein kompakter Komatsu-Radlader des Typs WA80M-8 angeschafft und von Kuhn-Baumaschinen aus Hohenlinden geliefert.
Kompaktradlader ist quasi immer im Einsatz
Der vielseitige WA80M-8 wird bei Huber für verschiedenste Aufgaben eingesetzt. Fütterung, sowie Transport von Futter, gehören zu den zu absolvierenden Aufgaben, aber auch die Hofpflege sowie Stallarbeiten oder die Unterstützung im ebenfalls existierenden Forstbetrieb. So ist der Komatsu-Radlader quasi ständig im Einsatz. Zur Standardausrüstung des Kompaktradladers gehört der, wie es heißt, leicht bedienbare, markenkompatible sowie hydraulisch betätigte Schnellwechsler, mit dem je nach Einsatzzweck das passende Anbauteil leicht installiert werden kann. Bei Huber seien dabei täglich im Einsatz eine Schaufel, ein Schubschild, Staplergabeln, eine Klammerschaufel und für Holzarbeiten und eine Holzklammer.
Bildergalerie
Ergonomisch in Wald, Flur und im Hof unterwegs
Neben dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis kam der Kaufimpuls für den WA80M-8 durch seine Wendigkeit, die Hubkraft und die Auskipphöhe, damit unter anderem der Mischwagen für den Tierfuttermix einfach befüllt werden kann. Ebenso sollte der Lader eine geräumige Kabine mit erhöhter Sitzposition haben, damit damit übersichtlich gearbeitet werden kann.
Der WA80M-8 von Komatsu habe alle diese Kriterien erfüllt. Die ergonomische Fahrerkabine biete mit ihrem großzügigen Innenraum und der großflächigen Verglasung erstklassigen Komfort für den Fahrer. Die Pendelhinterachse sorgt dabei für viel Fahrerkomfort, hohe Stabilität und eine maximale Leistung beim Einsatz.
Ein überaus flexibles Familiengefährt für alle
Rund 800 Stunden im Jahr soll der Radlader auf dem Huberhof im Einsatz sein. Bedient wird er von der ganzen Familie. Außer Jakob Huber selbst, fährt auch seine Frau Anna und sein Sohn Max, die beide die Landwirtschaft mit betreiben. Zusätzlich zu den täglichen Arbeiten wie Fütterung, Stallarbeiten und Reinigung, werde der Radlader auch speziell in der Erntezeit gebraucht und um Holz zu transportieren und zu verladen. Früher gab es Bäcker, Metzger und Schneider, die durch den Zusatz „Hof“ geehrt wurden. Das verdiene auch der Radlader, womit er sozusagen zum Hoflader wird.
(ID:49222286)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.