Hörmann Logistik hat Schumacher Packaging eine Hochregallager-(HRL-)Erweiterung samt Steuerungs- und Verwaltungselementen für deren Werk in Greven in Nordrhein-Westfalen geliefert.
Im neuen Hochregallager können Paletten je nach größe zehnfach tief eingelagert werden.
(Bild: Frank H. Kiefer)
Schumacher ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen, was eine Erhöhung der Lagerkapazität nötig gemacht hat. Die Lagererweiterung erhöht die Kapazität am Standort in Greven laut Hörmann um mehr als das Doppelte. Im neuen Lager stehen nun 13.056 Stellplätze in zwei Gassen zur Verfügung. Paletten könnten je nach Größe bis zu zehnfach tief gelagert werden.
Zum Lieferumfang gehörten außerdem Regalbediengeräte, die Waren gleichzeitig ein- und auslagern können sollen. Nach eigenen Angaben wurde die bestehende Lagerverwaltungssoftware und die Regalbediengerät-(RGB-)Steuerung durch das Lagerverwaltungs- und Steuerungssystem „HiLIS“ von Hörmann ersetzt. Um das neue Lager in den Standort einzugliedern, stellte der Logistikdienstleister auch die Fördertechnik für das HRL und die neue Versandbereitstellung zur Verfügung. Die Erweiterung wäre während des laufenden Betriebs durchgeführt worden. Zu Betriebsunterbrechungen sei es dabei nicht gekommen.
Bildergalerie
Als inhabergeführter europaweit agierender Spezialist für Verpackungen aus Well- und Vollpappe bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Größen, Drucktechniken und Veredelungen. Um dem daraus resultierenden Arbeitspensum gerecht zu werden, werden beide Hochregallager am Standort in Nordrhein-Westfalen rund um die Uhr betrieben, heißt es von Hörmann. So sollen Produktion und Versand aufrecht erhalten werden.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.