Mit Wirkung ab dem 5.November 2019 hat Schumacher Packaging den britischen Verpackungshersteller Jaffabox übernommen und baut damit seine Stellung auf dem europäischen Markt weiter aus.
Hörmann Logistik hat Schumacher Packaging eine Hochregallager-(HRL-)Erweiterung samt Steuerungs- und Verwaltungselementen für deren Werk in Greven in Nordrhein-Westfalen geliefert.
Zur Logimat bringt Schumacher Packaging die papierbasierte Transportpalette „CargoPropal“ für den Transport in Ein- und Mehrwegsystemen mit. Die Innovation daran ist das Material, aus dem die Palette gefertigt ist: ein Papierhohlprofil namens „CargoProfil“.
Die Schumacher Packaging Group bietet digital bedruckte Verpackungen in mittleren und großen Auflagen jetzt auch mit Glanz an. Neu und einmalig in Europa ist dabei die Bedruckung mit Farben auf Wasserbasis, die zu 100 % lebensmittelunbedenklich sind, wie das Unternehmen vermeldet.
Schumacher Packaging mit Stammsitz im fränkischen Ebersdorf investiert 30 Mio. Euro in sein erst 2014 eröffnetes Werk im AirportPark FMO in Greven, Nordrhein-Westfalen. Der Verpackungsspezialist verdoppelt dort seine Fertigungs- und Lagerkapazitäten somit ein Jahr früher als geplant und schafft 80 neue Arbeitsplätze.
Die Schumacher Packaging Gruppe präsentiert auf der Fruit Logistica in Berlin (3. bis 5. Februar 2016) unter anderem Schalen und Steigen aus Well- und Vollpappe, die nicht nur komplett recycelbar sind, sondern sich individuell, beidseitig mehrfarbig im Offset-, Flexo- und auch im Digitaldruckverfahren bedrucken lassen.
Auf beiden Seiten lassen sich ökologische Obst- und Gemüseschalen aus Well- oder Vollpappe jetzt bedrucken – und das digital. Die Einlagerung bis zur Ernte ist Bestandteil des Angebots.
Mit dem Papierprofilrohr stellt Schumacher Packaging auf der Fachpack (29. September bis 1. Oktober 2015 in Nürnberg) nach eigenen Angaben eine weltweit einmalige Materialinnovation vor: Das Hohlprofil aus Papier bietet demnach höchste Stabilität bei geringem Gewicht und ist vollständig recycelbar.
Nach der Übernahme des niederländischen Display-Spezialisten Vinke durch die Schumacher Packaging Gruppe im Juni 2014 hat das Unternehmen jetzt in die größte Flachbettstanze in Europa investiert.
Am 30. Juni hat Schumacher in Greven offiziell die Wellpappeproduktion aufgenommen. Strategisches Ziel der Verpackungsspezialisten: Man will mit der Produktion näher an seine Märkte heranrücken.