Schubmaststapler Linde-MH legt noch eine Schippe drauf

Anbieter zum Thema

Seine Schubmaststapler R14 HD bis R25 stattet der Aschaffenburger Premiumhersteller Linde Material Handling jetzt mit einem neuen Schwerlastmast aus. Damit schießt die Hubhöhe um ganze 2 Meter auf 15 Meter hoch.

In Hubhöhen von bis zu 15 Metern lassen sich Paletten mit dem neuen Heavy-Duty-Schubmast transportieren, der im Vergleich zum Vorgängermodell wesentlich breiter konstruiert ist..
In Hubhöhen von bis zu 15 Metern lassen sich Paletten mit dem neuen Heavy-Duty-Schubmast transportieren, der im Vergleich zum Vorgängermodell wesentlich breiter konstruiert ist..
(Bild: Linde-MH)

Paletten lassen sich mit dem neuen Heavy-Duty-Mast am Schubmaster R14 HD bis R25 bis in Höhen von 15 Metern hieven – bei bester Sicht auf das unmittelbare Umfeld und natürlich die Ladung. Weil gute Sichtverhältnisse in der Branche als Grundvoraussetzung für sicheres Arbeiten gelten, wurde der neue Schubmast im Verhältnis zum Vorgängermodell wesentlich breiter konstruiert und die Entwickler konnten noch dazu auf die bislang erforderlichen Querverstrebungen verzichten. Die daraus resultierenden „deutlich größeren Sichtfenster“ zwischen den Mastprofilen verbessern den Blick auf die Gabeln signifikant, wie Linde-MH erklärt. Je nach Art und Ausführung des neuen Schubmasters hätte sich das Sichtfeld des Fahrers um bis zu 27 Prozent vergrößert.

Vorteile vertikal und horizontal

Auch nach oben hin konnte man dank optimierter Konstruktion des Kopfquerträgers die Blickfreiheit erweitern. Staplerfahrerinnen und Staplerfahrer können so die Gabelzinken beim Ein- und Auslagern der Last weit oben besser sehen und damit den Prozess auch besser kontrollieren. Aber auch in der Horizontalen gibt es Gutes zu berichten: Weil der Mast am Fahrzeug in einer vorteilhaften Position angebracht ist, kann der Fahrer und die Fahrerin am beladenen Mast vorbei schauen, ohne sich zur Seite lehnen zu müssen. Damit die Schubmaststapler mit dem neuen Mast gefahrlos Lagerdurchfahrten passieren können, hat Linde-MH das Verhältnis zwischen Hubhöhe und Bauhöhe weiter optimiert. Damit ist der neue 15-Meter-Mast in geschlossenem Zustand sogar noch niedriger als die entsprechende 13-Meter-Version des Vorgängermodells, wie es heißt.

Unverändert geblieben ist hingegen die Fahrzeuglänge, sodass die Schubmaststapler wie gewohnt in schmalen Lagergängen manövrieren können. Für einen vereinfachten Mastwechsel bleibt der Schubschlitten bei der Demontage ab sofort im Fahrzeugchassis. Auf diese Weise können die Fahrzeuge zügig an einen anderen Standort gebracht und dort schnell wieder in Betrieb genommen werden. Damit reduzieren sich Zeitbedarf und Kosten um bis zu 50 Prozent, so Linde-MH abschließend.

(ID:48523258)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung