Mergers & Acquisitions LTW übernimmt Softwarehaus Metasyst

Der Komplettanbieter im Intralogistikbereich LTW Intralogistics, Wolfurt, hat am 10. April 2017 das Wiener Softwareunternehmen Metasyst Informatik übernommen (beide Österreich). Der Mitte 2016 angestoßene Prozess des Zusammenschlusses konnte damit erfolgreich abgeschlossen werden.

Anbieter zum Thema

Ein Handshake besiegelt den Zusammenschluss (v.l.): Günther Laber (GF Metasyst), Konrad Eberle (GF LTW) und Karl Kaufmann (GF Metasyst).
Ein Handshake besiegelt den Zusammenschluss (v.l.): Günther Laber (GF Metasyst), Konrad Eberle (GF LTW) und Karl Kaufmann (GF Metasyst).
(Bild: LTW)

LTW pflegt seit einigen Jahren eine erfolgreiche Partnerschaft mit der 1990 gegründeten Metasyst Informatik GmbH. Die gute Beziehung mündete nun in eine vollständige Integration bei LTW. Metasyst verfügt über ein branchenneutrales Lagermanagementsystem, das die Anforderungen sowohl von logistischen Standardprozessen als auch von dynamischen Kommissionierprozessen abdeckt.

LTW stärkt seine Software-Kompetenz

Ergänzend dazu bietet die europaweit agierende Metasyst auch umfassende, mehrsprachige Lösungen im Bereich der Materialflusssteuerung und 3D-Visualisierung, Staplerleitsysteme sowie Software für die Optimierung von Inventur-, Verpackungs- und Versandprozessen an. Wie es heißt, „bleiben die grundsätzlichen Strukturen von Metasyst bis auf weiteres erhalten“, die rund 30 Mitarbeiter werden von LTW übernommen. Mittelfristig wird eine Verschmelzung beider Unternehmen angestrebt, der Sitz von Metasyst ist weiterhin das rund 650 km von Wolfurt entfernte Wien.

„Durch die Integration der Firma Metasyst stärkt LTW die eigenen Software-Ressourcen und schafft zusätzliche Möglichkeiten für das Erschließen neuer Geschäftsfelder“, erläutert Konrad Eberle, Geschäftsführer von LTW Intralogistics, die Situation. „Der Zusammenschluss stellt einen wesentlichen Schritt für das weitere Wachstum von LTW auf dem globalen Intralogistik-Markt dar.“

Auch die Metasyst-Geschäftsführer Karl Kaufmann und Günther Laber erwarten intensive Synergien. „In einem sich stark wandelnden Wettbewerbsumfeld ist diese neue Ausrichtung elementar für die kontinuierliche Weiterentwicklung von Metasyst. Wir sehen großes Potenzial bei der zukünftig noch engeren Zusammenarbeit beider Unternehmen.“

(ID:44640902)