Logimat 2023 Mehr Automatisierung, Zero Touch

Quelle: Pressemitteilung von Knapp AG Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Ein vollautomatischer Kommissionierroboter und die autonomen mobilen Roboter Open Shuttles für innerbetriebliche Transporte: Diese und weitere Produkte präsentiert die Firma Knapp auf der Logimat 2023.

(Bild: Knapp / Niederwieser)

Steigender Kostendruck, Platzmangel und Personalengpässe sind Herausforderungen in der Logistik. Der Einsatz von intelligenter Robotik kann, Knapp zufolge, helfen. Mit seinen Roboterlösungen könnten Kosten in Logistikprozessen gesenkt und die Auslieferleistung gesteigert werden. Knapp nennt diesen neuen Ansatz Zero Touch Fulfillment.

Ziel von Zero Touch Fulfillment sei, den Automatisierungsgrad zu steigern und die Anzahl manueller Arbeitsschritte zu minimieren. So könnten Mitarbeiter effizienter eingesetzt werden. In Stuttgart stellt Knapp Technologien vor, die Kunden bei der Realisierung dieses Ziels unterstützen sollen. Zu den genannten Entwicklungen kommen weitere wie der Indu-Store für platzsparendes Lagern und Kommissionieren von Klein- und Kleinstteilen sowie digitale Lösungen zum Erfassen und Managen von Stammdaten.

Software als die integrierte Intelligenz entlang der Wertschöpfungskette ist ein weiterer Schwerpunkt bei Knapp. Im Rahmen einer Vortragsreihe bieten Experten weitere Einblicke in diese Themen. Zudem besteht die Möglichkeit, Gespräche vor Ort zu führen.

(ID:49223657)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung