Software Mehr Markttransparenz für den Maschinenbau

Anbieter zum Thema

Instabilität der Lieferketten sowie steigende Dynamik am Ersatzteilmarkt stellen Kardex Mlog vor neue Herausforderungen. Die zentrale Frage: Wie einen marktgerechten Ersatzteilpreis ermitteln und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit erhalten? Markt-Pilot bietet mit seiner Software Price-Radar die Lösung.

Tobias Rieker (r.) und Amin Oumhamdi gründeten 2020 das Start-up Markt-Pilot.
Tobias Rieker (r.) und Amin Oumhamdi gründeten 2020 das Start-up Markt-Pilot.
(Bild: Björn Brenner)

Der Markt für Maschinenbau-Ersatzteile ist groß und undurchsichtig. Maschinenbauer kennen oftmals nur ihre eigenen Ein- und Verkaufspreise, haben jedoch keinen Überblick über den weltweiten Markt. Dies führt dazu, dass Teile sogar häufig zu günstig bepreist werden, ohne eine nachhaltige Steigerung von Umsatz und Deckungsbeitrag zu erzielen. Das Esslinger Unternehmen Markt-Pilot setzt genau hier an. Mit dem Price-Radar hat es eine Software entwickelt, die Maschinenbauern volle Markttransparenz für alle Ersatzteile liefert, Preispotenziale identifiziert und so langfristig dabei hilft, Umsatz und Gewinn zu steigern.

Die Markt-Pilot-Software hilft Maschinenbauunternehmen, ein marktorientiertes Ersatzteil-Pricing sicherzustellen sowie Dynamiken am Markt zu erkennen und durch intelligente Preisanpassungen nachhaltige Gewinn- und Umsatzsteigerungen zu erzielen. Über 90 Prozent der Ersatzteile werden im Vergleich zum Markt entweder zu günstig oder zu teuer angeboten. Vor allem mit Blick auf den immer dynamischer werdenden Markt bedarf es einer ganzheitlichen und transparenten Preisstrategie, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit dem Price-Radar hat das Team von Kardex Mlog jetzt ganz einfach die Möglichkeit, Potenziale für sein gesamtes Ersatzteilportfolio zu identifizieren, das Pricing am Markt zu orientieren und somit die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.

Intelligentes, effizientes Pricing

„Kunden sind preissensibel und fordern schnelle Reaktionszeiten, eine permanente Ersatzteilverfügbarkeit sowie eine flexible und marktgerechte Gestaltung der Preise. Mit dem Price-Radar können wir schnell auf den Markt reagieren und unseren Kunden den bestmöglichen Service bieten“, erklärt Andreas Rupp, Head of Life- cycle Service bei Kardex Mlog, den Mehrwert der Software. Seit mehr als einem Jahr nutzt der Anbieter von integrierten Materialflusssystemen und Hochregallagern die Software-as-a-Service-(SaaS-)Lösung. Preisdifferenzierungen konnten bis dahin ausschließlich über Produktgruppen definiert werden, was mit einem hohen Aufwand verbunden war. Preisanpassungen fanden nur ein Mal im Jahr statt und hatten ein starres Pricing zur Folge.

Die Daten für Ersatzteile im Maschinen- und Anlagenbau sind zwar offen zugänglich, diese ausfindig zu machen, ist allerdings mit einem großen Rechercheaufwand verbunden – schon allein deshalb, weil hier von mehreren Tausend Ersatzteilen die Rede ist. Das Price-Radar übernimmt diese Aufgabe automatisiert. Die Software hat Zugriff auf weltweit über 10.000 Shops, sodass alle relevanten Teilepreise gefunden und mit dem Portfolio des Maschinenbauunternehmens abgeglichen werden können. Dank der Lösung von Markt-Pilot kann Kardex Mlog die Ersatzteilpreise jetzt mehrmals im Monat an die marktüblichen Preise anpassen und somit jederzeit den optimalen Ersatzteilpreis bieten. „Für Kardex steht die langfristige Kundenbindung schon immer an erster Stelle – mit Markt-Pilot können wir jetzt optimal auf die aufgrund von Marktänderungen wechselnden Bedürfnisse der Kunden reagieren“, erläutert Rupp.

Der Ausfall einer Anlage verursacht in der Regel hohe Kosten und ist deshalb für Maschinenbauer ein absolutes Worst-Case-Szenario. Kurze Reaktionszeiten und die schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen sind für die Kunden in solchen Fällen unabdingbar. Auch hier ermöglicht die SaaS-Lösung Transparenz. Die Software erlaubt nicht nur Preisvergleiche, sie informiert auch über aktuelle Lieferzeiten, ermittelt Lieferzeitänderungen und stellt entsprechende Benchmarks bereit. Kardex Mlog nutzt das Price-Radar deshalb auch im Bereich Sourcing: Die ausgegebenen Preispunkte und Verfügbarkeitsinformationen ermöglichen es, potenzielle Einkäufe zu planen und Lieferzeiten besser abzuschätzen. Das bietet den Kunden wiederum Schutz vor langen und kostenintensiven Anlagenstillständen.

Das Price-Radar veranschaulicht Preisverläufe von Wettbewerbern in Echtzeit.
Das Price-Radar veranschaulicht Preisverläufe von Wettbewerbern in Echtzeit.
(Bild: Markt-Pilot)

Expertise auf höchstem Niveau

Bei Markt-Pilot hegt man eine absolute Leidenschaft für das Thema Maschinenbau. Man hat erkannt, dass eine marktorientierte und datengetriebene Vorgehensweise zur Preisgestaltung nicht ohne Weiteres möglich ist. Der Grund: fehlende Markttransparenz. Gemeinsam mit Amin Oumhamdi entwickelte der Verfasser dieses Beitrags deshalb den ersten Prototypen des Price-Radars und gründete im April 2020 das Start-up Markt-Pilot. Mittlerweile verzeichnet das B2B-Unternehmen mehr als 100 Kunden im Maschinen- und Anlagenbau, zählt über 60 Mitarbeitende und hat einen zweiten Standort in Chicago (USA) eröffnet. „Bei uns geht es vor allem um Wachstum, denn weltweit gibt es noch keine vergleichbare Software“, erklärt Oumhamdi. Dieses schnelle Wachstum und die rasante Entwicklung des Unternehmens führt man bei Markt-Pilot auch auf die Unterstützung aus dem Start-up-Ökosystem Baden-Württemberg zurück. Über das „Centre for Entrepreneurship“ der Hochschule Esslingen wurde man auf das Intensiv-Start-up-Programm „Meisterklasse“ der Gründermotor-Landesinitiative aufmerksam. Die hochschulübergreifende Plattform Gründermotor hat sich der Förderung baden-württembergischer Start-ups verschrieben. Das Start-up hat durch Gründermotor eine 360-Grad-Unterstützung erhalten. Oumhamdi resümiert: „In Summe kann man sagen, dass wir ohne die Meisterklasse heute nicht dort wären, wo wir jetzt sind.“

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

Auch Kardex Mlog schätzt das Know-how von Markt-Pilot: „Wir sind immer wieder positiv überrascht, wie zuverlässig und schnell geliefert wird. Als Kunde merkt man, dass das Team das Thema lebt und versteht“, zeigt sich Andreas Rupp begeistert. n

(ID:48462459)