Anzeigen Microsyst motzt zeilenorientierte Displays auf

Für Outdoor-Einsätze oder die höhere Schutzklasse IP65 hat Microsyst jetzt seine Miline-Anzeigenreihe einem umfassenden technischen Facelift unterzogen. Sowohl der Outdoor- als auch der Indoor-Variante wurde ein neu entworfenes, staub- und wasserdichtes Gehäuse gegönnt.

Anbieter zum Thema

Outdoor-Anzeige der Miline-Serie: Elektronische Parkplatzbeschilderungen, Lkw-Waagen und vieles mehr können so flexibel, schlank und kostenbewusst bestückt werden.
Outdoor-Anzeige der Miline-Serie: Elektronische Parkplatzbeschilderungen, Lkw-Waagen und vieles mehr können so flexibel, schlank und kostenbewusst bestückt werden.
(Bild: Microsyst)

Die Anzeigen für den Außeneinsatz erhalten außerdem neue Outdoor-Module und Technikbausteine. Los geht's bei 32 × 16 Pixeln, in standardisierten Schritten sind bis zu 128 × 48 Pixel möglich. In Verbindung mit kontrastreicher, leuchtstarker LED-Technik reicht das für Ableseentfernungen von bis zu 100 m. Dank ihres geringen Gewichts sind die Anzeigen einfach und flexibel zu montieren.

Nicht als Einstiegsmodell erkennbar

Wie der Anbieter mitteilt, vereint die Miline-Serie jetzt Vorzüge, die man bisher nur von teureren oder wuchtigeren Systemen her kenne. Werkseitig berücksichtigt ist beispielsweise die Kopplung mehrerer Anzeigen zur Vergrößerung der Visualisierungsfläche, selbst mehrseige Anzeigen wären umsetzbar. Wie es heißt, ermöglicht ein spezielles Microcontroller-System sogar die Steuerung verschiedener Komponenten via Feldbus mit einer zentralen Software.

Die Visualisierungsmöglichkeiten ließen nicht auf ein Einstiegsmodell schließen. Schriften, Textattribute, Grafiken, Piktogramme, Bargraph (Balkenanzeige), Bilder – alles zu haben. Auf Wunsch gibt es mehrere Farben, als Standschrift, scrollend oder mit Blinkfunktion, komplett oder in Abschnitten. Selbst die Hintergrundfarbe könne einfach nach Wunsch justiert werden. Einen Wechsel zwischen verschiedenen Anzeigeinhalten mache die smarte Konfiguration ebenso problemlos mit. Bis zu sieben Leuchtfarben erfüllten in der Praxis nahezu alle Visualisierungsbedarfe. Die Punktmatrix-Technologie liefere neben leuchtstarken LEDs hohe Kontraste und damit die Voraussetzung für komfortable Ablesebedingungen selbst bei schlechter Witterung, Staubentwicklung oder Gegenlicht.

(ID:47295554)