Supply-Chain-Management Mit Sendwise die Supply Chain optimieren

Die Software Sendwise von Seven Senders verschafft Shops Zugang zu den besten Logistik-Service-Providern weltweit und volle Transparenz über die Fulfillment- und Shipment-Prozesse.

Anbieter zum Thema

Sendwise-Dashboard: Neben der Supply-Chain-Überwachung ermöglicht die Software individuelle Kundenkommunikation und bessere Customer Experience.
Sendwise-Dashboard: Neben der Supply-Chain-Überwachung ermöglicht die Software individuelle Kundenkommunikation und bessere Customer Experience.
(Bild: Seven Senders)

Die SaaS-basierte Software Sendwise von Seven Senders liefert dazu die relevanten Logistik-Metriken, Order- und Shipment-Updates sowie sämtliche Trackingdaten in Echtzeit. Das 2015 gegründete Berliner Unternehmen verbindet so Onlinehändler aller Größen mit lokalen Premium-Paketzustellern im Ausland. Die gesamte Lieferkette kann mithilfe von Sendwise analysiert und überwacht werden. Das bedeutet: Sämtliche Sendungs- und Prozessdaten einer Bestellung werden harmonisiert – über alle Läger und alle Versanddienstleister hinweg.

Trackingseite im Unternehmensdesign

Diese Daten können auf einem benutzerdefinierten Dashboard von der Abholung der Ware bis zum Eintreffen beim Käufer verfolgt werden. Das gewährt Transparenz und Kontrolle über die Lieferkette. Detailliertes Monitoring und proaktive automatisierbare Benachrichtigungen an das eigene Operations-Team im Falle von Lieferverzögerungen oder Lieferschwierigkeiten sparen Zeit und Kosten.

Extrem wichtig für die Zufriedenheit des Kunden ist, dass dieser über den Verlauf seiner Lieferung informiert ist – das gilt gerade für Bestellungen außerhalb von Deutschland. Über 80 % der Kunden klicken auf Trackinglinks. Auch hier ist Sendwise innovativ: Jeder E-Commerce-Shop kann die Trackingseite unkompliziert in seinem eigenen Unternehmensdesign gestalten. Kunden können den Sendungsstatus ihrer Bestellung zu jeder Zeit überprüfen. Kundenkommunikation bis zur Haustür wird so für jeden Shop zur Realität. Der Shop kann seine Kunden mittels E-Mails oder SMS aktiv auf dem Laufenden halten. Dank proaktiver und automatisierter Statusinformationen an den Kunden reduzieren sich Anfragen an den Kundenservice erfahrungsgemäß um mehr als 25 %, wie Seven Senders angibt.

Kunden können die mobile Tracking-Seite von Sendwise problemlos im eigenen Corporate Design gestalten.
Kunden können die mobile Tracking-Seite von Sendwise problemlos im eigenen Corporate Design gestalten.
(Bild: Seven Senders)

Dr. Johannes Plehn, Co-Founder von Seven Senders: „Mit Sendwise ist es uns gelungen, eine Software zu entwickeln, mit der Shops die beiden größten Erfolgsfaktoren, eine optimale Kundenkommunikation während des Versands auf der einen Seite und die datenbasierte Optimierung der Prozesse auf der anderen Seite, sicherstellen können.“ Weiter betont Plehn: „Und wir haben die Möglichkeit, Sendwise zu einem super attraktiven Preis von nur 0,5 Cent pro Sendung anzubieten.“

(ID:45565138)